-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe in TIA v16 an einer S7-1200 (1214c) einen Bewegungsablauf programmiert, der im OB1 in einem eigenen Netzwerk über eine Selbsthaltung gestartet wird. Der Bewegungsablauf ist in einem eigenen FB. (Bild 1)
Nun möchte ich, dass nach dem letzten Bewegungsschritt ein kurzer Impuls die Selbsthaltung aufhebt, dass diese später auch nochmals aufgerufen werden kann.
Da mein letzter MC_MoveAbsolut aber ein statisches Signal ausgibt, wollte ich das mit einem TP Timer lösen. Es kommt ein statisches Signal an, wird aber nur kurz weitergegeben und ich habe meinen Impuls der die Selbsthaltung des FB auflöst (Bild 2).
Jetzt habe ich aber bemerkt, dass der Zähler nur bei aktiver Selbsthaltung zählt. Also auch kein Impuls.
Hat jemand von euch eine Idee, wie ich das umsetzen kann?
Vielen Dank schonmal!


ich habe in TIA v16 an einer S7-1200 (1214c) einen Bewegungsablauf programmiert, der im OB1 in einem eigenen Netzwerk über eine Selbsthaltung gestartet wird. Der Bewegungsablauf ist in einem eigenen FB. (Bild 1)
Nun möchte ich, dass nach dem letzten Bewegungsschritt ein kurzer Impuls die Selbsthaltung aufhebt, dass diese später auch nochmals aufgerufen werden kann.
Da mein letzter MC_MoveAbsolut aber ein statisches Signal ausgibt, wollte ich das mit einem TP Timer lösen. Es kommt ein statisches Signal an, wird aber nur kurz weitergegeben und ich habe meinen Impuls der die Selbsthaltung des FB auflöst (Bild 2).
Jetzt habe ich aber bemerkt, dass der Zähler nur bei aktiver Selbsthaltung zählt. Also auch kein Impuls.
Hat jemand von euch eine Idee, wie ich das umsetzen kann?
Vielen Dank schonmal!

