-> Hier kostenlos registrieren
Das darf jeder. Trotzdem bleibst du die Antwort schuldig was das als Enocean kosten würde.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich schwanke momentan noch zwischen KNX Taster oder SPS bzw. konventionelle Taster.
Die Taster von Mut sind preislich attraktiv gefallen mir aber nicht. Die von Jung taugen mir aber zu teuer. Falls es keine KNX Taster werden, lege ich zu jedem Raumfühler ein KNX Kabel betreibe den PT 1000 daran und lege Raumintern leerrohre zu allen KNX relevanten Stellen. Dann kann ich nach Jahren immer auf KNX gehen und da sind die Taster die heute noch 180 Flocken kosten erschwinglicher.
@mnuesser: Warum sitzt bei dir vor jeder 16 DO Karte eine Einspeisung, was hängt da an den Ausgängen?
Die passende? Mit der konfigurierbaren bist du doch frei. Abgesehen davon kannst du doch die Fühler passend zu deiner Karte bestellen. Ich würde aber schon bei PT1000 bleiben, ist für Zweidraht und lange Leitungen glaub ich noch das beste.Bei den Fühlern die du verlinkt hast, welche analogkarte brauche ich da?
goifalracer;662434 Bei den Fühlern die du verlinkt hast schrieb:Da hast Du Dich wohl etwas verguckt ;-)
In dem Datenblatt sind auch die 0-10V und die 4-20mA abgebildet. Die verlinkten sind im Prinzip auch nur nur "billige PT1000" und nix anders wie die von Dir getestet.
Gruß
Onno
Es gab und gibt wohl mit den 8xAI einuge Probleme mit dem einen oder anderen Controller (849 z.B.). Besser vorher schlau machen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen