TIA VM und Inkompatibles Gerät an Adresse......

MaGu88

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe Community,

ich bin erst seit kurzem ein SPS-Programmierer geworden, bzw. ich starte gerade durch.

Nun habe ich direkt mal das erste Problem. Ich benutzte eine VM mit TIA V18. Habe dort schon ein kleines Programm geschrieben und wollte dieses einspielen. Nun sagt das TIA Portal mir aber, das ein Inkompatibles Gerät an meiner Adresse erkannt wurde. Was kann ich da tun ?

Zur Info:
Ethernet Verbindung geht von der CPU direkt zu meiner Docking Station.
Ethernet Kabel wurde schon getauscht.
VM steht auf Bridge.
IP, Firmware V2.8 und Artikel Nummer(6ES7 511-1AK02-0AB0) sind identisch.
Laden als auch Erweitertes laden geht nicht. Beim Erweiterten laden zeigt er mir die CPU nicht mal an.
Online und Diagnose funktioniert auch nicht. Nicht mal bei den Online Zugängen.
Falls ich mich nur Online Verbinden möchte, zeigt die CPU den Zustand nicht erreichbar an.
CPU selber ist in STOP und blinkt rot bei der mittleren LED.

Ich Versuche noch ein paar Bilder anzuhängen und hoffe das reicht als Infos für eine Lösung.
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    30,3 KB · Aufrufe: 51
  • 2.png
    2.png
    33,9 KB · Aufrufe: 46
  • 3.png
    3.png
    35,3 KB · Aufrufe: 48
  • 4.png
    4.png
    50,2 KB · Aufrufe: 47
  • 5.png
    5.png
    78,4 KB · Aufrufe: 49
  • 20240712_124123.jpg
    20240712_124123.jpg
    1 MB · Aufrufe: 47
Bei bridged verwende ich immer custom, du kannst im VMWare Programm unter Bearbeiten glaube ich, war das, deine Netzwerkadapter definieren, dort hab ich dann für jeden realen Adapter, einen VMWare Adapter als Brücke angelegt.. vielleicht schnappt er sich eben weil du an der Dockingstation hängst den falschen Adapter.
 
Eine Onlineverbindung zur CPU scheint ja aber vorhanden zu sein, sonst würdest du ja nicht die Meldung über ein inkompatibles Gerät bekommen.
Kannst du die CPU aus der VM (oder vom Host) anpingen?
Kannst du die CPU mit Proneta o.ä. erreichen bzw. IP-Adresse und ProfinetNamen vergeben?
 
Das Problem mit dem "inkompatiblen Teilnehmer" kenne ich seit V15.1 immer häufiger im Zusammenhang mit dem Bridged Mode in VMWare.
Ich hab mittlerweile alle Kollegen mit USB-Ethernet Adaptern ausgerüstet, diese werden direkt als USB-Gerät an die VM gebunden, da tritt das de facto nicht mehr auf und hat auch weitere Vorteile.

Z.B. https://www.conrad.at/de/p/digitus-...-1-usb-3-0-lan-10-100-1000-mbit-s-994163.html
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das Problem mit dem "inkompatiblen Teilnehmer" kenne ich seit V15.1 immer häufiger im Zusammenhang mit dem Bridged Mode in VMWare.
Ich hab mittlerweile alle Kollegen mit USB-Ethernet Adaptern ausgerüstet, diese werden direkt als USB-Gerät an die VM gebunden, da tritt das de facto nicht mehr auf und hat auch weitere Vorteile.

Z.B. https://www.conrad.at/de/p/digitus-...-1-usb-3-0-lan-10-100-1000-mbit-s-994163.html
Tatsächlich. nur mit diesem Adapter hat es dann funktioniert. Warum auch immer. Einstellungen waren komplett die selben.

DANKE an alle !
 
Bei bridged verwende ich immer custom, du kannst im VMWare Programm unter Bearbeiten glaube ich, war das, deine Netzwerkadapter definieren, dort hab ich dann für jeden realen Adapter, einen VMWare Adapter als Brücke angelegt.. vielleicht schnappt er sich eben weil du an der Dockingstation hängst den falschen Adapter.
Hattest du das einmal versucht?
 
Bei bridged verwende ich immer custom, du kannst im VMWare Programm unter Bearbeiten glaube ich, war das, deine Netzwerkadapter definieren, dort hab ich dann für jeden realen Adapter, einen VMWare Adapter als Brücke angelegt.. vielleicht schnappt er sich eben weil du an der Dockingstation hängst den falschen Adapter.
Die Variante kenne ich. Es ist eine Fast-100% Lösung, aber auch hier verweigert nach meiner Erfahrung TIA hin und wieder die Zusammenarbeit.

Bei uns im Betrieb ist das aber nicht mehr so leicht, da diese Einstellung Administrator-Rechte am Host erfordert, die wir nicht mehr haben.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
nach meiner Erfahrung TIA hin und wieder die Zusammenarbeit.
Evtl ein Antivirus Problem? Hatte ich mal in der alten Firma.. beim Laden ist mir immer die Verbindung abgebrochen, weil der Kaspersky das komisch fand.. kaum war der aus ging das wieder einwandfrei.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Natürlich nicht! Aber eventuell lässt sich ja dafür eine Regel erstellen, zusammen mit der IT
Auch eine Möglichkeit.
Wie gesagt, ich habe alle Kollegen mit den USB-Ethernet-Adaptern ausgerüstet, mittlerweile auch mit Kartenlesern weil TIA <= V17 bei der Erstinbetriebnahme von CPUs >= FW3.0 zickt.
 
Zurück
Oben