Jochen Kühner
Level-3
- Beiträge
- 4.484
- Reaktionspunkte
- 727
-> Hier kostenlos registrieren
Setzt kein OV, weil +I einfach nur die unteren 16-Bit von #zuIntZuWandelndeZahl nimmt. + 0 ergibt dann auf jeden Fall einen gültigen INT-Wert.
Wenn nach der + 0 allerdings das Ergebnis = #zuIntZuWandelndeZahl ist, dann ist #zuIntZuWandelndeZahl im für INT gültigen Bereich.
Harald
Das hatte Ich ja vermutet, das die I Funktionen auch die Akku Werte vor der Operation nur 16 Bit breit auswerten, und nicht erst das Ergebnis!
Aber die Prüfung:
Code:
PUSH //DINT-Wert in Akku2 merken
ITD //Akku1 INT -> DINT
==D
find Ich gut! Ich hab da immer die Obergrenze und Untergrenze verglichen...
Zuletzt bearbeitet: