Mephisto
Level-2
- Beiträge
- 242
- Reaktionspunkte
- 12
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo!
Ich genier mich richtig zu fragen, so saublöd erscheint mir das.
Wann verwende ich einen FB und wann einen FC?
Die theoretische Siemens Beschreibung ist mir bewusst. Hab auch das Einsteiger Tutorial in Step 7 hinter mir.
Wenn ich nun ein Programm schreiben möchte, in dem nur einige Eingänge logisch verknüpft und auf Merker und Ausgänge geschrieben sollen und vielleicht noch der eine oder andere Timer/Zähler mit im Spiel ist, reicht dann ein FC, oder muss ich dann einen FB für mein Programm kreieren?
Und wenn ich einen FB kreiere, muss ich dann einen Instanz-DB dazu machen? Reinspeichern tu ich ja eigentlich nichts. Oder treiben da die Zähler/Timer ihr eigenes Spiel?
Bitte entschuldigt nochmals die dumme Frage
mfg mephisto
Ich genier mich richtig zu fragen, so saublöd erscheint mir das.

Wann verwende ich einen FB und wann einen FC?
Die theoretische Siemens Beschreibung ist mir bewusst. Hab auch das Einsteiger Tutorial in Step 7 hinter mir.
Wenn ich nun ein Programm schreiben möchte, in dem nur einige Eingänge logisch verknüpft und auf Merker und Ausgänge geschrieben sollen und vielleicht noch der eine oder andere Timer/Zähler mit im Spiel ist, reicht dann ein FC, oder muss ich dann einen FB für mein Programm kreieren?
Und wenn ich einen FB kreiere, muss ich dann einen Instanz-DB dazu machen? Reinspeichern tu ich ja eigentlich nichts. Oder treiben da die Zähler/Timer ihr eigenes Spiel?
Bitte entschuldigt nochmals die dumme Frage

mfg mephisto