OP
- Beiträge
- 11.672
- Reaktionspunkte
- 4.143
-> Hier kostenlos registrieren
Workaround: Der Nicht-Aufruf des FC sollte nicht passieren, wenn das PEW als Pointer übergeben wird.
Kannst Du mir die Syntax posten? Ich bin zu doof dazu
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Workaround: Der Nicht-Aufruf des FC sollte nicht passieren, wenn das PEW als Pointer übergeben wird.
z.B.
L PEW 700
T MW 20
und dann MW20 als IN an den FB programmieren.
Ja, wenn ich den PEW in nen Merker umkopiere und dann den Merker an den FC-Eingang verschaltet, dann wird der FC abgearbeitet.Hallo Ducati,
das war auch nur ein Beispiel. Dies wäre von mir auch nicht erwünscht. Aber mal interessant zum probieren, ob er dann den Baustein bearbeitet.
Wie macht man das denn? Wie kann ich den überspringen?Mittlerweile nehmen wir mit dem 1. Level keinen Kontakt mehr auf.
Fehler: Ausfall eines IO-Device - IO-Device nicht gefundeninterner AR Fehlercode 16#13
IO-Device_1
Kannst du die Gründe erläutern?
Bei der 1500 sollte es doch keinen Unterschied mehr geben zwischen PEW und EW wenn ich das richtig verstanden habe.
Gruß
Christoph
S7-1500 habe ich keine, in der S7-300 funktioniert folgendes:Kannst Du mir die Syntax posten?Workaround: Der Nicht-Aufruf des FC sollte nicht passieren, wenn das PEW als Pointer übergeben wird.
CALL "MyFC"
IN_PEW:=PEW204
//Im FC "MyFC":
// IN: IN_PEW : POINTER
L P##IN_PEW //Adresse des FC-IN-Parameters IN_PEW (Typ POINTER)
LAR1
L D [AR1,P#2.0] // Speicherbereich + Adresse aus dem außen angeschalteten POINTER
LAR1 //P#P204.0 = 16#80 + 16#000660
L PEW [AR1,P#0.0] //lesen des Peripherieeingangs (entspricht: L PEW204)
// diese Anweisung löst ggf. den OB122 wegen Peripheriezugriffsfehler aus
S7-1500 habe ich keine, in der S7-300 funktioniert folgendes:
S7-1500 habe ich keine, in der S7-300 funktioniert folgendes:
Code:CALL "MyFC" IN_PEW:=PEW204 //Im FC "MyFC": // IN: IN_PEW : POINTER L P##IN_PEW //Adresse des FC-IN-Parameters IN_PEW (Typ POINTER) LAR1 L D [AR1,P#2.0] // Speicherbereich + Adresse aus dem außen angeschalteten POINTER LAR1 //P#P204.0 = 16#80 + 16#000660 L PEW [AR1,P#0.0] //lesen des Peripherieeingangs (entspricht: L PEW204) // diese Anweisung löst ggf. den OB122 wegen Peripheriezugriffsfehler aus
Harald
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen