- Beiträge
- 11.128
- Reaktionspunkte
- 3.749
-> Hier kostenlos registrieren
Naja, um die ganzen IT-Probleme WIRKLICH auszuschließen, würd ich auf jeden Fall mal nen Testaufbau auf dem Bürotisch machen...@Thomas_v2.1 : Danke für den Beitrag. Schauen wir uns mal an.
Wir werden schauen ob wir Variablen zusammenfassen können. TLS- Verschlüsselung haben wir, so denke ich, nicht. Kann ich in den CPU Eigenschaften sehen, vermute ich?
@ducati: Sorry wenn Du meinst die Infos kommen tröpfchenweise. Sagte ja bereits das ich bei dieser Geschichte nicht mehr so richtig mitkomme. Habe aber versucht alle Fragen zu beantworten.
Ansonsten kannst Du das letzte Upd für WinCC 7.5 SP1 überall installieren? Oder evtl. sogar aufs SP2 neuestes Update migrieren?
- müssen wir vielleicht machen
Ist die VM evtl. überlastet?
- laut IT nicht
Ist das nen Serverbetriebssystem?
- ja Windows Server 2019
Ist die Kombination von WinCC Windows VMware mit den Versionen von Siemens freigegeben?
- angeblich ja
Was ist da noch in der gleichen VM inst.?
- auf der VM Ware ist nur das Betriebssystem und die Siemens Software inkl. Webserver
Wo ist der Webserver inst.?
- auch auf der VM
Ist SimaticNet installiert? Welche Version?
-ja SimaticNet PC Software V16.0
Wieviele Variablen welchen Typs sind für die Alarme angelegt?
- zur Zeit 16654 binäre Variable
Wieviele Alarme sind genau angelegt? Mit oder ohne Quittiervariable aus der SPS?
- zur Zeit 16654 binäre Variable ohne Quittiervariable
Treten vor der Unterbrechung Meldeschauer auf?
- nein
wieviele Meldungen ändern sich gleichzeitig sekündlich?
- das kann ich nicht sagen, eher wenige, eher 2 als 20
ist das Netzwerk evtl. Überlastet?
- laut IT nicht
Was steht in den Logfiles vom WinCC?
- meinst Du den WinCC Sysy Log?
Anhang anzeigen 67460
Ist der Rechner in ner Domäne oder sonstwas an den Windowseinstellungen verbogen?
- Rechner ist in einer Domäne
Wie Du selber schon sagtest, warten wir jetzt mal auf die Rückmeldung von Siemenszu meinem SR. Habe heute bereits angerufen (aufgrund einer technischen Störung könne wir Ihren Anruf nicht annehmen...) und danach gemailt und um Rückruf gebeten.
Gruß und erstmal Danke.
Stephan