Step 7 Zentrale Datenerfassung für S7-300 – Softwareempfehlung gesucht

Waelder

Level-2
Beiträge
977
Reaktionspunkte
121
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich benötige eure Unterstützung bei der zentralen Erfassung via CSV oder Excel von Daten aus mehreren S7-300 Steuerungen. Der Hintergrund ist, dass ich für Auswerte- Optimier- und Qualitätszwecke verschiedene Variablen auslesen muss.

Fast jede SPS verfügt über eine HMI Runtime, allerdings möchte ich vermeiden, auf jede einzelne HMI zuzugreifen, um Daten per Skript abzulegen oder auszulesen. Stattdessen suche ich eine zentrale Logging-Software, die gezielt einzelne Variablen aus den Steuerungen via Netzwerk erfassen kann.
Derzeit arbeite ich mich in Accon Easy Log ein, finde die Lösung aber für meinen Anwendungsfall zu umständlich und wenig komfortabel – insbesondere für eine Übergabe an unser Qualitätsmanagement bzw. die Prozessoptimierer. Eine zentrale Herausforderung ist zudem der Export und die Darstellung von Fehlermeldungen aus WinCC Flexible, sodass diese übersichtlich und strukturiert angezeigt werden.

Habt ihr Empfehlungen für eine Software, die sich für diesen Zweck eignet?

Beste Grüße
Michael
 
Wir haben hin und wieder MB Data Suite für sowas im Einsatz.


EDIT: wobei speziell HMI Zugriff jetzt noch nicht eine Anforderung war. Ging alles über die SPS Schnittstellen in eine Excel/DB
 
Perfekt, du hast die Lösung gefunden ;-)
Die Lösungen dafür sind viel zu viele um eine konkret zu bennen.

Für Sensordaten nehmen wir zB die Zeitreihendatenbank influx, welche ihre Daten über Node-RED als Middleware vom Mosquitto MQTT Broker gesendet bekommt.. als Weboberfläche für die Datenbank nehmen wir Grafana.

Die vier Softwarelösungen kosten allesamt nicht, sind open source und lassen sich ganz einfach als Container direkt einbinden oder über Docker.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Für einen Einstieg ist Node RED mal eine sehr gute Lösung.
Das ist sozusagen das Schweitzer Taschenmesser für IoT.
Du kannst damit eine vernetzte S7-300 problemlos anbinden. Falls die Steuerung noch nicht am Netz hängt, ist ein Deltalögic Accon Netlink die einfachste Lösung.
Mit Node RED kannst du Daten nach CSV oder Excel schreiben. Wenn es mehr werden soll, dann eben in eine Datenbank. Die allermeisten unterstützt Node RED.
 
Zurück
Oben