Thomas Linke
Level-2
- Beiträge
- 155
- Reaktionspunkte
- 2
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen
Wir wollen einen Sicherheitslichtvorhang SICK C4000 Standard (Kategorie 4 PL e) einsetzen. Dieser Lichtvorhang hat einen 1-kanaligen Anschluss zum Zurücksetzen der Wiederanlaufsperre. Es kann die Funktion "drücken und loslassen" parametriert werden um die Funktion auszulösen. (Entsprechend DIN EN ISO 13849-1 5.2.2). Danach sind OSSDs wieder aktiv. Diese werden in der fehlersichern Steuerung entsprechend verarbeitet.
Die Risikobeurteilung ergibt sehr wahrscheinlich PL r = D.
Soll/muss ich den Taster Reset zusätzlich noch in die fehlersicher Steuerung einlesen?
In einem früheren Beitrag wurde geschrieben, dass die Reset Taste in die fehlersicher Steuerung eingelsen werden sollte usw.
Mit freundlichen Grüssen
Thomas
============================================
Euch allen ein sonniges Wochenende
Die Risikobeurteilung ergibt sehr wahrscheinlich PL r = D.
Soll/muss ich den Taster Reset zusätzlich noch in die fehlersicher Steuerung einlesen?
In einem früheren Beitrag wurde geschrieben, dass die Reset Taste in die fehlersicher Steuerung eingelsen werden sollte usw.
Mit freundlichen Grüssen
Thomas
============================================
Euch allen ein sonniges Wochenende