TIA Zur Info: TIA V17 Update 2 erhältlich

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Was mir noch aufgefallen ist bis V16 konnte man auf einen Baustein mit Rechtsklick und Komplett übersetzen nur diesen Baustein übersetzen. Hat man es bei einer Gruppe gemacht wurde auch nur die Gruppe komplett übersetzt. In V17 wird immer das komplette Programm übersetzt. So haben die vielen Übersetzungsmöglichkeiten noch weniger Sinn.
Nee, das stimmt nicht, zumindest nicht für S7-1500.

Bei S7-1500 wird egal wo Du auf Übersetzen klickst, immer alles übersetzt, was TIA meint übersetzen zu müssen...

Was mir jetzt aber bei V17 auffällt, wenn ich die SPS Software komplett übersetze, aber nicht lade und dann online gehe, ist immer noch alles grün, also keine Online/Offline Unterschiede... komisch alles...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry dann halt bis V15.1 U5 habe V16 wegen Abstürzen nur sehr kurz verwendet. Wenn ich in V15.1 U5 einen Baustein komplett übersetzt wird auch nur dieser ggf. in ihm aufgerufene Bausteine mit übersetzt.

Bei V17 wird egal was man auswählt immer alles übersetzt. Sehr nervig
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Sorry dann halt bis V15.1 U5 habe V16 wegen Abstürzen nur sehr kurz verwendet. Wenn ich in V15.1 U5 einen Baustein komplett übersetzt wird auch nur dieser ggf. in ihm aufgerufene Bausteine mit übersetzt.

Bei V17 wird egal was man auswählt immer alles übersetzt. Sehr nervig
glaub wir reden aneinander vorbei...

Wenn Du unter V13 zwei Bausteine änderst, werden egal wo Du auf Übersetzen klickst, immer die zwei Bausteine auch übersetzt. Also einen einzelnen Baustein konnte man noch nie übersetzen (ausser wenn NUR dieser eine geändert wurde und es keine Abhängigkeiten zu anderen Bausteinen gibt...)

Wenn nur ein Baustein geändert wurde, welchen Sinn soll das Komplettübersetzen dieses einen Bausteins haben?

Änderungsübersetzen übersetzt alle geänderten Bausteine (dann aber jeweils komplett) + Abhängigkeiten.
Gesamtübersetzen übersetzt alle Bausteine, auch wenn sie nicht geändert wurden...

PS: wenn ich unter V17 Upd3 jetzt auf den OB1 klicke, Software (komplett übersetzen) wird bei mir nur OB1 übersetzt (aber nur, wenn er vorher geändert war, sonst garnix)...
 
wie werd ich denn diese nervige Warnmeldung beim Beobachten los???
Anhang anzeigen 60059
es geschehen noch Wunder:

Zukünftige Abhilfe
Mit TIA Portal V17 Update 4 bzw. V18 ist folgende Änderung geplant: Nach Bestätigung mit Ja, wird die Meldung eine Online-Session lang nicht mehr angezeigt.

Änderungshistorie
Im Abschnitt "Zukünftige Abhilfe" ist folgende Ergänzung hinzugefügt worden: "TIA Portal V17 Update 4".
und da sagt nochmal einer, Siemens liest hier nicht mit... ;)
 
Das ist mal wieder so nen typisches Siemens Ding...
Die kriegens nicht hin, das beim online gehen die Zykluszeit nicht massiv ansteigt. Stattdessen bauens ne Meldung ins TIA, die nicht richtig funktioniert. Daraufhin kommt als Abhilfe, dass man die Meldung deaktivieren kann...🙈
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Zwischenfrage:

Findet euer TIA-Administrator denn die neuen Updates?
Bei mir ist TIA Prof V17 Upd1 installiert.
Etwas neues wird nicht gefunden.
Mach ich wieder mal was falsch oder ist das immernoch der selbe Sch..., dass es entweder gar nicht geht oder nichts gefunden wird?

PS: Der Button "Nach Updates suchen" ist bei mir ausgegraut, wenn ich ihn einmal betätigt habe???

Updat: Es scheint irgendwann doch zu funktionieren. (Mehrfach den TIA-Adminstratator neu gestartet.) Offensichtlich dauert die Suche nach Updates extrem lange.
Jetzt lädt der TIA-Administrator, das scheint auch sehr zu Schnecken. :cool:

Update: Abbruch kurz vor Ende des Ladens, Absturz, TIA-Administrator tot, startet nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischenfrage:

Findet euer TIA-Administrator denn die neuen Updates?
Bei mir ist TIA Prof V17 Upd1 installiert.
Etwas neues wird nicht gefunden.
Mach ich wieder mal was falsch oder ist das immernoch der selbe Sch..., dass es entweder gar nicht geht oder nichts gefunden wird?
Ich lade die Upd händisch runter und inst. händisch....
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich lade die Upd händisch runter und inst. händisch....
Ja, das geht natürlich, aber wenn man noch so einige Pakete hat, dann muß man so aufpassen, ncihts zu vergessen, das nimmt einem dieser TIA-Administrator ja eigentlich ab. Wenn er denn mal geht.
 
Der Absturz kam offensichtlich von der Neuinstallation des TIA-Administrators, das macht er nach dem Download offensichtlich gleich. Irgendwann lief der dann plötzlich doch wieder an. Das ist schon eine Informationsgau, nämlich Null Infos :eek:
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
wie macht Ihr das?
nen neues erstellen in der Gerätekonfiguration -> Zertifikatsmanager? Aussteller und Inhaber ändert sich da aber zu dem originalen? Macht das wirklcih keinen Ärger?
Anhang anzeigen 60150
Das kann man nur machen, wenn man ein Zertifikat neu erstellt. Das Ablaufdatum kann nachträglich nicht mehr geändert werden.

VG

Mario
 
Moin ducati,

ja, prinzipiell kannst Du ohne Sorge ein Neues erstellen.
Es muss nur beiden Kommunikationspartnern bekannt gemacht werden. Also entweder händisch übertragen (USB-Stick) oder der Partner akzeptiert es automatisch (ggf. muss es von einem Bediener bestätigt werden).

VG

Mario
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ja, prinzipiell kannst Du ohne Sorge ein Neues erstellen.
Es muss nur beiden Kommunikationspartnern bekannt gemacht werden. Also entweder händisch übertragen (USB-Stick) oder der Partner akzeptiert es automatisch (ggf. muss es von einem Bediener bestätigt werden).
Hab ja verschlüsselte Kommunikation etc. in der SPS abgeschalten. HMI usw. kommt auf die DBs auch ohne Zertifikat drauf...
Ich brauch diese ganze Geschichte nicht
Mir gehts nur darum was passiert trotzdem in der SPS, wenn das Zertifikat abläuft?
Aktuell fragt nur das TIA wenn ich Online gehe einmal nach dem Zertifikat, warum auch immer.
Wenn ich mich trauen würde, würd ich ja mal als Ablaufdatum morgen eintragen :eek:
Nur wenns mir dann die SPS zerschießt und ich übermorgen nicht mehr drauf komme, dann bin ich voll am Arsch bei den heutigen Lieferzeiten...

Bin echt kurz davor, auf 16.0.0.5 zurück zu gehen...
 
ah, ok.

Wenn das Zertifikat abgelaufen ist, kann keine Verbindung mehr hergestellt werden.

Aber ich muss gestehen, ich habe nicht alles mitgelesen. Seit wann wird die Verbinung PG/PC <> SPS über Zertifikate authorisiert.

Achtung: verschlüsselte Kommunikation ist etwas anderes, als der Zertifikatsaustausch.

Verschlüsselt bedeutet, dass die Daten, die übertragen werden, verschlüsselt werden.

Zertifikatsaustausch bedeutet, dass der Verbindungsaufbau autorisiert wird (geht auch über Benutzer/Passwort).

VG

Mario
 
Zurück
Oben