TIA Zur Info: TIA V17 Update 2 erhältlich

Gerade Update 5 auf MTP1000 gespielt, schon geht meine Funktion für die Uhrzeit nichtmehr.... Ich brech bald.
In 2 Wochen hab ich nen Termin mit alternativ HMI Anbietern, der Siemens Kram geht mir langsam auf den Keks, nix ganzes nix halbes. (Zumindest der unified klump)
 
Das unified nichts für den produktiven Einsatz ist, ist aber bekannt!

Und wenn ein Termin für einen alternativen Anbieter schon 2 Wochen dauert, was soll das dannn werden?
Der dauert nicht 2 Wochen, der ist einfach in 2 Wochen.

Die unified hab ich ja nur an der backe weil in der Zeit nix anderes gab :rolleyes:

Keine Maschine liefern ist halt auch keine Option :unsure:
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich machs wie die Kunden: Da steht Siemens drauf, die wollen Siemens, das hat zu funktionieren. Sonst kann ich ja auch hinz und kunz für weniger Geld einkaufen :D Liegt nicht in meiner Entscheidungsmacht ob man auf ein TP wartet / iergendwas lieferbares neues dann halt hernehmen muss....
Ich wollte doch nur ein wenig Dampf ablassen dass selbst nach Update 5 sie es schaffen, funktionierende Sachen wieder zu bricken. :(
 
Jap, war auch immer mein erster Gedanke. Aber anderes thema :-D Ich muss da halt jetzt durch, schon klar. Nur ärgert es mich, dass sowas banales wie eine Uhrzeitfunktion einfach defekt ist. Durch ein Update....

Vertröste ich den Kunde erstmal weiter mit "Ach, mit V18 wird alles besser! Bestimmt" :-)
 
Bevor du zu lange nach einem Fehler bei dir suchst, im englischen Siemensforum hat das Problem schon jemand beschriben:
Siemens-Forum
Das Problem scheint wohl nur aufzutreten, wenn man nur die Zeit anzeigen lässt. Mir ist es bis jetzt nicht aufgefallen, da ich Zeit und Datum anzeigen lasse.
Passieren sollte sowas natürlich nicht. Ich habe ein Panel auf Update 5 upgedatet. Unterschiede sind mir bis jetzt keine aufgefallen.
 
Kurze Info: Problem solved, ich hatte nicht darauf geachtet, dass das EA Feld den korrekten Datentyp bekommt / Man kann einfach das Ausgabeformat entfernen, dann wird das EA Feld klassich als String behandelt/vom Script vorgegeben.
Scheint also, als ob vorher keine Typ Prüfung stattfand o.Ä.

Mal schauen was mich als nächstes überrascht.
 
Zurück
Oben