Chräshe
Level-3
- Beiträge
- 1.041
- Reaktionspunkte
- 435
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
hatte vor kurzem mal wieder etwas Interessantes. Eine nagelneue Anlage ist nach ca. 15 Minuten Betrieb einfach ausgefallen. Die CPU-315PN/DP war in Stopp.
Im Diagnosepuffer stand: DEFEKT: Interner Systemfehler
Hilfe zum Ereignis:
Ursache: Die CPU-interne Firmware hat einen inkonsistenten Zustand festgestellt, der auch durch einen Firmware-Fehler in der CPU verursacht sein kann.
Daraufhin wurde die CPU gleich ausgetauscht. Die vermeintlich defekte CPU funktioniert auf einem Schulungs-Rack einwandfrei…
Wenigstens schien an der Anlage alles gut, doch einen Tag später der nächste CPU-Stopp.
Im Diagnosepuffer stand: STOP durch Peripherieverwaltung
Hilfe zum Ereignis: ->
Mögliche Ursachen:
S7-300: Die CPU hat eine Änderung des Peripherieausbaus erkannt.
· Ziehen bzw. Stecken einer Baugruppe im Betriebszustand RUN
Behebung: Ziehen oder Stecken Sie keine Baugruppen im Betriebszustand RUN
Es hängen nur 4-5 Karten auf dem Rack. Die sind sauber verschraubt.
Nach einem Neustart lief das ganze jeweils wieder. Ich weiß nur nicht wie lange.
Scheinbar hatte ich bisher ziemlich Glück – solche Fehler waren mir fremd.
Welche Ursachen führen zu solchem Verhalten?
Wie grenzt man die möglichen Ursachen am besten ein?
Gruß
Chräshe
hatte vor kurzem mal wieder etwas Interessantes. Eine nagelneue Anlage ist nach ca. 15 Minuten Betrieb einfach ausgefallen. Die CPU-315PN/DP war in Stopp.
Im Diagnosepuffer stand: DEFEKT: Interner Systemfehler
Hilfe zum Ereignis:
Ursache: Die CPU-interne Firmware hat einen inkonsistenten Zustand festgestellt, der auch durch einen Firmware-Fehler in der CPU verursacht sein kann.
Daraufhin wurde die CPU gleich ausgetauscht. Die vermeintlich defekte CPU funktioniert auf einem Schulungs-Rack einwandfrei…
Wenigstens schien an der Anlage alles gut, doch einen Tag später der nächste CPU-Stopp.
Im Diagnosepuffer stand: STOP durch Peripherieverwaltung
Hilfe zum Ereignis: ->
Mögliche Ursachen:
S7-300: Die CPU hat eine Änderung des Peripherieausbaus erkannt.
· Ziehen bzw. Stecken einer Baugruppe im Betriebszustand RUN
Behebung: Ziehen oder Stecken Sie keine Baugruppen im Betriebszustand RUN
Es hängen nur 4-5 Karten auf dem Rack. Die sind sauber verschraubt.
Nach einem Neustart lief das ganze jeweils wieder. Ich weiß nur nicht wie lange.
Scheinbar hatte ich bisher ziemlich Glück – solche Fehler waren mir fremd.
Welche Ursachen führen zu solchem Verhalten?
Wie grenzt man die möglichen Ursachen am besten ein?
Gruß
Chräshe