Dann kannst du bei TIA V16 ja eine Runde aussetzen, der Nachfolger vom S602 ist ja in TIA V15 schon drin.
Kommt sicherlich auf den Bug an und für welche Menge an Nutzern dieser kritisch werden kann. Dann ist ja auch noch die Frage, ob er in V15 SP1 oder einem Update gefixt wird... oder wirklich erst in V16, dass man dann wieder kaufen müsste...
Ich hab echt das Gefühl manche von euch erwarten, dass euch 3 Tage nach der Meldung der Entwickler persönlich einen Bugfix zuschickt, der genau euren Fehler behebt. Per Broadcast an alle SUS-Vertragskunden...
1. Mal ehrlich, Siemens ist doch keine Würstchenbude, also darf man auch etwas verlangen. (auch für sein Geld) Und TIA sollte keine Bananensoftware sein, die wollen damit Kraftwerke, Taktstraßen, Walzwerke steuern!
2. Sind meine Nerven nichts wert? Nein, Siemens zumindest sind sie nichts wert.
3. Wenn du mit TIA zufrieden bist, ist doch bisher Alles gut. Kann ich nur gratulieren. Aber irgendwann wirst du auch dein Aha-Erlebnis haben, garantiert. Dann stehst du vielleicht beim Kunden, TIA abgeraucht, Termin morgen, Hotline grenzdebil.
4. Mal sehr polemisch: Wenn du ein Auto bestellst und der Hersteller liefert dir eins mit eiernden Rädern, sagst du dann auch "Das bekommen die schon noch hin, irgendwann, Autos gibst ja erst seit 100 Jahren!" ? Ich denke, du wirst das beanstanden.
5. Donnerstag hab ich ein paar Stunden gebraucht meine V15 auf den neuesten Stand zu bringen, runterladen, installieren, Rechner neu starten, noch was installieren, HSP runterladen (Einzeln, zusammen wollte nicht), installieren (Einzeln, zusammen wollte nicht). Und das für ein Update3, also nicht mal ein SP! Lächerliche 9 GB. Ach so, ich dachte Starter UPD1 (ca. 3GB) kann ich sparen, gleich UPD3 (ca. 3GB), ne erst 1, dann 3, nichts kumulativ. Ehrlich, so etwas habe ich wirklich noch nie gesehen. Oh doch, bei WOW...
Und dann ist da nooch eine V13 und V14, die wollen auch aktuell gehalten werden.
6. Hotline: Kannst du vergessen, Rückrufe am nächsten Tag (max. 2x klingen, dann werfen die auf, also immer wachsam), die fast immer damit enden, dass man sein Projekt hochladen soll? Nein Danke.
7. Crash-Berichte: Ich speichere die nicht, aber ich schicke tatsächlich auch keine mehr, ich fühle mich von Siemens als Tester mißbraucht, nicht als Kunde geachtet.
8. SUS: Ohne geht eigentlich gar nicht, besonders, wenn man Kunden hat, die auch selbst Instanhalter mit PG haben . Die geben dann schon vor V14 oder V14SP1 oder V15 etc.
PS: Was funkioniert bei Siemens? Zahl mal den SUS nicht innerhalb von 4 Wochen, dann hast du eine Mahnung und 2 Wochen später einen Mahnung mit Androhung Anwalt+Inkasso. Immerhin, das funktioniert perfekt.