TIA Probleme mit TIA 16 (Den mutigen gehört die Welt)

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Und ich bin seit 10.5 bei TIA dabei, habe die Fehler immer gemeldet... Leider habe ich die Hoffnung verloren das es jemals besser wird und deshalb wird nichts mehr gemeldet! Wir bezahlen viel Geld für die Software und wir möchten keine Betatester sein!
 
Und ich bin seit 10.5 bei TIA dabei, habe die Fehler immer gemeldet... Leider habe ich die Hoffnung verloren das es jemals besser wird und deshalb wird nichts mehr gemeldet! Wir bezahlen viel Geld für die Software und wir möchten keine Betatester sein!

Also ich würde schon sagen, das sich vieles gebessert hat. Bei mir läuft alles ab V13 stabil. Weniger Stopps nötig beim laden....
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
@NBerger

Erzähl mal wie V16 sonst so läuft! Schneller ?
Hast du es in einer VM installiert ?

Bei mit gefühlt langsamer (V15.1 in einer VM, V16 in einer eigenen VM). Aber das kann wirklich auch täuschem denn ich empfinde auch die V15.1 noch immer als zu langsam, besonders, wenn man am HMI arbeitet und eine i9-CPU mit 6 Kernen und 32GB RAM und SSD hat. Das sollte nur so fluppen, aber irgendwie...
Immerhin, hab Win10 auf 1903 hochgerüstet und die V16 tut noch.

Einfaches Hochrüsten eines Projektes, von V15.1 auf V16 hat auch geklappt (Graph, HMI Advanced), allerdings ohne eigene externe Bibliotheken, ich hab den Sinn in den Bibliotheken noch nicht so wirklich kapiert, bzw. sehe bei den ganzen Posts hier im Forum eher mehr Probleme als Vorteile. Aber das ist ganz sicher Ansichtssache. Ob das hochgerüstete Projekt auf einer realen PLC läuft, kann ich nicht sagen, das war nur ein Test, so wie Alles dazu in den nächsten 6-12 Monaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab den Sinn in den Bibliotheken noch nicht so wirklich kapiert,

Sehe ich auch so.... Habe für meine Vorlagen und Bausteine ein eigenes Projekt.... so kann ich auch mal schnell in die Bausteine sehen ohne die Bausteine immer erst aus der
Bibliothek zu holen.
Außerdem kann man auch viel mehr Beschriften um was für Bausteine es sich handelt ….




 
Ich warte mit V16 noch bis Simotion TIA im Mai kommt.

Hast du da noch weitere Informationen bezüglich Simotion? Man las ja nur zwischenzeitlich dass die durch die T-CPU abgelöst werden soll, aber ob das jetzt oder in 5 Jahren passiert wie unser Vertriebsansprechpartner meinte weiß keiner. Ich bin heilfroh wenn wir da endlich von weg können, auch wenns ne Menge Arbeit wird, die Editoren sind teilweise, besonders der FUP Editor ja deutlich schlechter als bei S7 Classic.


@All:Wir arbeiten noch mit V14 SP1. Ist es mittlerweile bei 15/16 weniger geworden, dass die CPU beim übertragen der Software immer wieder mal in den STOP geschaltet werden muss?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich weiß nur von unserem Vertriebler das es im ersten Halbjahr kommen soll..... Ich hoffe der hat mich verstanden und keinen Blödsinn erzählt.
Aber einen 100% Termin kenne ich auch nicht.

Werde den nächste Woche da kommt er wieder vorbei.... auf den Zahn fühlen
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja, ich habe einen Testrechner, auf dem läuft V13, V14, V15 und V15.1 parallel ohne vm. Ohne Probleme.

So habe ich es auf meinen Arbeitsplatzrechner ohne VM, auch ohne Probleme.
Probleme bereitet mir mehr das der Rechner ein HP ist.
Getreu den Thema „Den mutigen gehört die Welt“, wie sieht es damit aus V16
parallel zu den anderen Versionen, hat sich das schon wer getraut?
Ich habe einfach kein Bock auf VM, einen Rechner auf den Rechner, mit dem
langsamen TIA zu starten. Bevor man da ans Arbeiten kommt, ist schon fast wieder
Feierabend.
 
Ich habe bei mir alle Versionen ab V14 drauf und läuft soweit ohne Probleme.

Kleiner Nachtrag:
die V16 startet, jedoch kann ich weder ein Projekt anlegen noch kann ich ein Projekt hochrüsten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin so geisteskrank gewesen und hab alles auf meinem PG M5 installiert: V13 bis V16 und Classic. Und es läuft alles. Produktiv arbeite ich zu etwa 80% mit V15.1 und mit allem davor zu 20% an Altanlagen. V16 werde ich noch nicht produktiv nutzen, aber hier und da so es meine Zeit zulässt schauen, was damit geht und was nicht geht.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
alles auf meinem PG M5 installiert: V13 bis V16 und Classic. Und es läuft alles.

Naja, wenn ich mich recht entsinne, war das Problem mit den Parallelinstallationen, dass einige Dinge nicht parallel installiert werden, sondern in der zuletzt installierten Version vorliegen:
- Simatic-Net
- PLCSIM
- Panelsimulation
- Runtime-Advanced
- ...

Also man kann z.b. kein V13 Comfortpanel simulieren, wenn V14/15 oder 16 installiert ist...

also deshalb wäre ich mit so Aussagen "es läuft alles" mal vorsichtig...

Gruß.
 
Naja, wenn ich mich recht entsinne, war das Problem mit den Parallelinstallationen, dass einige Dinge nicht parallel installiert werden, sondern in der zuletzt installierten Version vorliegen:
- Simatic-Net
- PLCSIM
- Panelsimulation
- Runtime-Advanced
- ...

Also man kann z.b. kein V13 Comfortpanel simulieren, wenn V14/15 oder 16 installiert ist...

also deshalb wäre ich mit so Aussagen "es läuft alles" mal vorsichtig...

Gruß.
Also zumindest das von dir genannte simulieren von V13 Comfortpanels geht nach wie vor, die anderen von dir genannten Punkte nutze ich nicht, von daher kann ich dazu nichts sagen.

Was ich nutze sind Step 7 Professional mit allen zur Verfügung stehen den Sprachen, wobei Graph bei meinen Projekten eine sehr untergeordnete Rolle spielt, Step7 Safety, WinCC Advanced, Startdrive advanced, Simocode ES sowie Soft Starter ES. Ob jetzt ein konkrete Absturz vom TIA auf diesem System die Parallelinstallation als Grund hat, will ich nicht kategorisch ausschließen - da aber die einzelnen Installationen in den jeweiligen VMs auch nicht stabiler laufen, denke ich nicht, dass das der Grund ist.
Generell hatte ich mit jedem Versionssprung weniger Abstürze als mit der vorherigen Version.
 
Hallo,

V13-15.1 + Step 7 5.5 SP4 auf einer VM.
Läuft parallel und ich hatte nie Probleme. In der Masse arbeite ich mit V15 und Step 7. (50/50)

Anfangs fand ich die VM auch fragwürdig, aber mittlerweile habe ich fünf, sechs VMs und auf dem Host praktisch nichts mehr ausser Outlook.
Hab vor paar Wochen einen Umzug Laptop gemacht... im laufenden Betrieb... 1,5 Tage und nebenher schon Fernwartungen... also absolut kein Vergleich zu früher...neuer PC...eine Woche installieren.

Der Laptop brauch halt etwas Leistung.

Die V16 werde ich in eine neue VM installieren, aber das liegt hauptsächlich am sichtbaren Ende von Win7.
 
Zurück
Oben