TIA Scalance XC216 nicht erreichbar

@christopd so, bin jetzt ganz alleine mit dem Scalance, was soll ich tun? Die F-LED ist immernoch an :/
 

Anhänge

  • alleine mit PC und Scalance.PNG
    alleine mit PC und Scalance.PNG
    6,3 KB · Aufrufe: 8
Ähm, jetzt auf einmal zeigt mir Proneta da die richtigen 16 Ports an, das hat er vorher noch nie gemacht.
 

Anhänge

  • alleine mit PC und Scalance2.PNG
    alleine mit PC und Scalance2.PNG
    7,7 KB · Aufrufe: 23
Jawollo, WBM geht, hab mich mal mit admin/admin angemeldet und natürlich ein total sicheres PW gesetzt. Jetzt frage ich mich jedoch woran es gelegen hat :/
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
das kannste jetzt rausfinden indem du jeden einzelnen teilnehmer wieder steckst und schaust ob es noch geht
Irgandwann geht es nicht mehr dann hast du das segment was dein problem verursacht und schaust was da genau los ist.

und zu begin hast gesagt du steckst an port 3, im ersten proneta bild war es Port8 jetzt ist es wiedert Port3 ;)

also schön methodisch 1 schritt nach dem anderen und immer notieren was du machst
 
Vielen vielen Dank für die schnelle Hilfe an euch beiden :D

Hätte noch eine Frage zu den Scalancen. Können die ProfiNet und andere Protokolle parallel ballern? Hab noch Businseln von Murr die auf dem Scalance quatschen die aber nicht die SPS sich nimmt sondern die Kuka Roboter. Sollte auch über ProfiNet gehen aber die sollen wohl nicht in meiner HW-Config drinne sein, der Kuka soll das selber übernehmen. Ich bin bei Roboter noch auf Baby Wissenstand daher total dumm :/
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ähm jungs @ChristophD & @ducati. Hab jetzt NUR Laptop, SPS und Scalance dran (F-LED ist aus). Hab das Phänomen wenn ich mich mit der SPS alleine verbinde hab ich immernoch das der Scalance nicht erreichbar ist. Wenn ich mich zusätzlich noch mit dem Scalance verbinde dann bekomm ich eine Warnung (Bilder im Anhang). Da scheint es wohl auch noch was mit der FW zu tun zu haben. Könnte sein das ich mit V16 garnicht die FW4.3 drauf ballern kann und dann mit dem unschönen Fehler der nicht Erreichbarkeit leben muss :cautious:
 

Anhänge

  • Diagnose wenn nicht verbunden mit Scalance.PNG
    Diagnose wenn nicht verbunden mit Scalance.PNG
    18,8 KB · Aufrufe: 27
  • Diagnose wenn verbunden mit SPS und Scalance1.PNG
    Diagnose wenn verbunden mit SPS und Scalance1.PNG
    16,5 KB · Aufrufe: 24
  • Diagnose wenn verbunden mit SPS und Scalance2.PNG
    Diagnose wenn verbunden mit SPS und Scalance2.PNG
    4,1 KB · Aufrufe: 26
  • Diagnose wenn verbunden mit SPS und Scalance3.PNG
    Diagnose wenn verbunden mit SPS und Scalance3.PNG
    3,8 KB · Aufrufe: 22
Jop, gibt die FW4.3 nicht fürs TIA V16. Die Hardware hat es drauf und damit kommt der Missmatch Zustande und lässt die HW-Config online dann wie Dreck aussehen 😠

Willste was was funktioniert oder was von Siemens ...

Trotzdem Danke für die ganze Hilfe heute Vormittag :)
 
Jop, gibt die FW4.3 nicht fürs TIA V16. Die Hardware hat es drauf und damit kommt der Missmatch Zustande und lässt die HW-Config online dann wie Dreck aussehen 😠

Willste was was funktioniert oder was von Siemens ...

Trotzdem Danke für die ganze Hilfe heute Vormittag :)
sollte doch per GSDML nachionstallierbar sein?
Und Online kommst ja , sonst würde der missmatch nicht angezeigt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Tja, leider hab ich da schon alles probiert, laut der SIEMENS Seite gibts da eine HSP vom 18.01.2023. Die hab ich installiert aber kann im TIA trotzdem nicht höher wie 4.2 gehen. Kann ja sein das v17 oder v18 das schon im HW-Katalog haben aber leider nicht die v16. Ich werd jetzt versuchen mal die Scalance FW von 4.3 auf 4.2 runter zu graden.

#1MalMitProfis
 
Danke für den Tip @Blockmove, hab den schon per Proneta getauft auf seine eigendliche IP-Adresse. Das passt. Kann eine fehlerhafte Topologie auch dazu führen das die F-LED sich meldet?
 
Ja Leute was soll ich sagen, hab jetzt die FW 4.2 bei Siemens runtergekratzt und versucht per super geilem neue Tool von besagten Profis auf den schon oft erwähnten drecks Scalance zu ballern. Leider ohne Erfolg. Hat vll jemand von euch Erfahrung wie man dem Kunden jetzt bei bringt das die rote LED an der SPS rot blinkt, weil Siemens der beste Laden der Welt ist?
 

Anhänge

  • FW lets go.PNG
    FW lets go.PNG
    18,1 KB · Aufrufe: 16
  • FW Update-Fehler.PNG
    FW Update-Fehler.PNG
    6,7 KB · Aufrufe: 16
  • FW-Datei.PNG
    FW-Datei.PNG
    4,2 KB · Aufrufe: 15
Zurück
Oben