TIA TM Count 1x24V

FelixMaurer

Level-1
Beiträge
36
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, wir wollen die Impulse von einem Quadrature ENcoder mit einem TM Count 1x24V zählen. Am Modul selbst werden die Impulse erkannt und angezeigt. Jedoch werden im Programm die Eingänge nicht angezeigt. Die Verbindung zwischen dem Modul, CPU und Programm steht (alles grün). Mit einem DI-Modul können wir die Impulse im Programm zählen, mit dem Tm COunt Modul nicht. Gibt es hier Lösungsvorschläge wie wir das Signal im Programm angezeigt bekommen und somit zählen können? Danke im Voraus
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich will einmal nur bei DI_encoder_turn1_TMCount ein Signal reinbekommen.
Wir reden doch hier vom Eingangssignal. Und dass liegt nicht auf Adresse 5.0.

Im Beitrag #4 siehst du die Adressen.... Byte 14 ( Bzw. bei dir Byte 19 wegen deinem Offset 5 )

%I19.5 = DI0
%I19.6 = DI1
%I19.7 = DI2
 
Zuletzt bearbeitet:
- Encoder werden üblicherweise an "Gebersignal A" und "Gebersignal B" und "M" angeschlossen. Die Digitaleingänge DI0..DI2 sind für Hilfssignale und nicht zum Zählen.
- Sind die Encoder-Gebersignale für 24V ?

Nachfrage zur Sicherheit: Wie heißt der Encoder genau? Hast Du einen Link zum Handbuch oder den technischen Daten?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wir reden doch hier vom Eingangssignal. Und dass liegt nicht auf Adresse 5.0.

Im Beitrag #4 siehst du die Adressen.... Byte 14 ( Bzw. bei dir Byte 19 wegen deinem Offset 5 )

%I19.5 = DI0
%I19.6 = DI1
%I19.7 = DI2
Danke, probier ich gleich aus. Ich glaube, du hast uns gerettet. Du bist ein Gott!
 
- Encoder werden üblicherweise an "Gebersignal A" und "Gebersignal B" und "M" angeschlossen. Die Digitaleingänge DI0..DI2 sind für Hilfssignale und nicht zum Zählen.
- Sind die Encoder Gebersignale für 24V ?

Nachfrage zur Sicherheit: Wie heißt der Encoder genau? Hast Du einen Link zum Handbuch oder den technischen Daten?
Sind 24V Gebersignale, also müssen wir A, B und M verwenden?
 
Zurück
Oben