Module entfernen

Beiträge
79
Reaktionspunkte
5
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen

Ich versuche gerade bei meiner Wago Steuerung im Haus einige Module zu entfernen.
Verbaut habe ich ein PFC200 (750-8202) und verwende CS2.3

Wenn ich die Steuerung stoppe, die Module entferne, und in der Steuerungskonfiguration auch.
Dann das komplette Programm neu lade und die Steuerung starte, funktioniert nichts richtig.
Es sieht so aus als würde das Prozessabbild verschoben.

Im Programm habe ich alle Ein- und Ausgänge über Variablen gemappt, und verwende nirgends HW Adressen im Programm.

Hat mir jemanden einen Tipp, was ich falsch machen könnte?

lg
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
funktioniert nichts richtig.
Super Fehlerbeschreibung :rolleyes:

Der K-Bus wird nur beim Neustart initialisiert. Nur stoppen wird also nicht reichen. Zumal man die Module sowieso nicht unter Spannung ziehen soll ...
Ist doch ganz einfach, alles negieren dann geht alles wieder richtig 🤪

Ich würde auch sagen AEG (Ausschalten, Einschalten, Geht oder Garantiefall...)
 
Es sieht so aus als würde das Prozessabbild verschoben.
Wenn Du das alte Prozessabbild mit dem neuen vergleichst, sind denn die gemappten Adressen mitgewandert?

Ich hab der Tage unter TC2 eine Klemme an erster Position getauscht. Die neue hat ein PA, das 6Byte kürzer ist. Konfi aktualisiert, neu geladen, läuft.
 
Soweit ich das verstehe wird im neuen Programm ohne Prozessabbild gearbeitet. Daher ist unklar, wie eine PA-Verschiebung auffallen oder gar stören sollte.
Der KBus wird beim Neustart initialisiert, d.h. das PA neu gemappt. Ändern der Module unter Spannung, auch im Stopp-Zustand, bringt den KBus in eine Störung. Beim PFC200 kann man die mit einem neuen Download beseitigen, aber es ist noch das alte PA. Aber wenn das neue Programm eh nicht darauf zugreift, sollte das nicht stören. Sauer wäre aber definitiv ein Neustart.
Für alles weitere wäre eine detailliertere Fehlerbeschreibung erforderlich.
 
Zurück
Oben