Dafür gibt es das Verfahren, geänderte Aktualwerte mit dem PG aus der CPU ins Projekt zurückzuladen ("Aktualwerte sichern"), die Werte in die Offline-DB ins Projekt zu laden und diese DB nochmal/wieder in die CPU zu laden. Dann sind die Aktualwerte auf der MMC.
Oder regelmäßig einen AG Abzug machen....Wo kann ich das im Programm finden ("Aktualwerte sichern")
Gibt es bei der S7 300/400 so nicht wie bei der 1200/1500'er.
Natürlich gibt es das auch in Step7 classic. Da musste der Programmierer allerdings noch selber wissen, dass dieser "ominöse" Vorgang "Aktualwerte sichern" das simple Herausladen der DB aus der CPU ist. Nur gab es in Step7 classic noch keinen extra Menüpunkt dafür, damit es auch wirklich jeder PG-Bediener finden kann
"Aktualwerte sichern" in Step7 classic Step by Step:
• im Bausteine-Ordner auf Online-Ansicht umschalten
• in der Online-Ansicht die gewünschten DB markieren und "kopieren"
• im Projekt in einen geeigneten Bausteine-Ordner wechseln und "einfügen"
Dann hat man die Aktualwerte im Offline-Projekt.
Wenn man nun noch die gerade herausgeladenen DB wieder online in die CPU lädt, dann sind die Aktualwerte auf der MMC. Voilà
Lies nochmal meine Erklärung von #14:
Dafür gibt es das Verfahren, geänderte Aktualwerte mit dem PG aus der CPU ins Projekt zurückzuladen ("Aktualwerte sichern"), die Werte in die Offline-DB ins Projekt zu laden und diese DB nochmal/wieder in die CPU zu laden. Dann sind die Aktualwerte auf der MMC.
Ok ich habe unter Zielsystem Ram nach Rom kopieren das gehts mit der CPU 319F doch...
Leider muss ich die CPU stoppen was mir nicht gefällt!
Du brauchst das "RAM nach ROM kopieren" gar nicht, du brauchst doch nur die betreffenden DB mit dem PG aus der CPU herausladen und wieder hineinladen. Das geht ohne STOP der CPU (wenn das Programm das in RUN verträgt, je nach Programmierung ...).
Wie bereits in
#3 erwähnt, schreibt "RAM nach ROM kopieren" unterschiedslos
ALLE DB mit den aktuellen Werten auf die MMC. Wenn du das Programm nicht selbst programmiert hast oder nicht wenigstens seeehr genau kennst, dann solltest du das
besser nicht tun, weil es könnte sein, dass das Programm mit diesen Aktualwerten auf MMC dann nicht mehr ordnungsgemäß aufstartet. Bedenke: der ursprüngliche Programmierer hat das auch nicht gemacht - entweder wusste oder befürchtete er, dass das in die Hose geht, oder lag das nur am üblichen "keine Zeit gehabt"?
