Step 7 CPU 319F-3PN/DP Ram nach Rom

Leider muss ich die CPU stoppen was mir nicht gefällt!
Dann projektiere doch wie schon erwähnt den SFC84. Bei einer Sicherung in RUN ist allerdings die Sicherung nicht gesichert konsistent ( da es eine azyklische Funktion ist ). Für eine konsistente Sicherung musst du die CPU in Stop schicken und RAM nach Rom ausführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür gibt es das Verfahren, geänderte Aktualwerte mit dem PG aus der CPU ins Projekt zurückzuladen ("Aktualwerte sichern"), die Werte in die Offline-DB ins Projekt zu laden und diese DB nochmal/wieder in die CPU zu laden. Dann sind die Aktualwerte auf der MMC.
Oder regelmäßig einen AG Abzug machen....Wo kann ich das im Programm finden ("Aktualwerte sichern")
Gibt es bei der S7 300/400 so nicht wie bei der 1200/1500'er.
Natürlich gibt es das auch in Step7 classic. Da musste der Programmierer allerdings noch selber wissen, dass dieser "ominöse" Vorgang "Aktualwerte sichern" das simple Herausladen der DB aus der CPU ist. Nur gab es in Step7 classic noch keinen extra Menüpunkt dafür, damit es auch wirklich jeder PG-Bediener finden kann ;)

"Aktualwerte sichern" in Step7 classic Step by Step:
• im Bausteine-Ordner auf Online-Ansicht umschalten
• in der Online-Ansicht die gewünschten DB markieren und "kopieren"
• im Projekt in einen geeigneten Bausteine-Ordner wechseln und "einfügen"
Dann hat man die Aktualwerte im Offline-Projekt.

Wenn man nun noch die gerade herausgeladenen DB wieder online in die CPU lädt, dann sind die Aktualwerte auf der MMC. Voilà

Lies nochmal meine Erklärung von #14:
Dafür gibt es das Verfahren, geänderte Aktualwerte mit dem PG aus der CPU ins Projekt zurückzuladen ("Aktualwerte sichern"), die Werte in die Offline-DB ins Projekt zu laden und diese DB nochmal/wieder in die CPU zu laden. Dann sind die Aktualwerte auf der MMC.



Ok ich habe unter Zielsystem Ram nach Rom kopieren das gehts mit der CPU 319F doch...

Leider muss ich die CPU stoppen was mir nicht gefällt!
Du brauchst das "RAM nach ROM kopieren" gar nicht, du brauchst doch nur die betreffenden DB mit dem PG aus der CPU herausladen und wieder hineinladen. Das geht ohne STOP der CPU (wenn das Programm das in RUN verträgt, je nach Programmierung ...).

Wie bereits in #3 erwähnt, schreibt "RAM nach ROM kopieren" unterschiedslos ALLE DB mit den aktuellen Werten auf die MMC. Wenn du das Programm nicht selbst programmiert hast oder nicht wenigstens seeehr genau kennst, dann solltest du das besser nicht tun, weil es könnte sein, dass das Programm mit diesen Aktualwerten auf MMC dann nicht mehr ordnungsgemäß aufstartet. Bedenke: der ursprüngliche Programmierer hat das auch nicht gemacht - entweder wusste oder befürchtete er, dass das in die Hose geht, oder lag das nur am üblichen "keine Zeit gehabt"? ;)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
PS: wenn man einmal "RAM nach ROM kopieren" gemacht hat, dann kann man das nicht einfach rückgängig machen!
Auch mit einem üblichen/normalen AG-Abzug kann man den ursprünglichen Inhalt der MMC nicht wiederherstellen (es sei denn, der AG-Abzug wurde direkt nach Urlöschen noch im STOP der CPU gemacht).
Will man ganz sicher gehen, dass man den originalen MMC-Inhalt sichert, dann muss man die MMC in einen Kartenleser des PG stecken und da auslesen.
 
Bei jeder S7-CPU, egal ob 300/400 oder 1200/1500 gilt: Parameter die über das HMI geändert werden können, überleben einen CPU-Tausch in der Regel nicht. Damit das funktioniert muss man irgendeinen Mechanismus schaffen.

Das kann sein:

Ein Instandhalter sichert in regelmäßigen Abständen die Aktualwerte in das Offline-Projekt.

Eine Software holt die Aktualwerte in regelmäßigen Abständen online in der CPU und legt sie irgendwo ab.

Edit: Der Vollständigkeit halber. Es sollten niemals alle Aktualwerte gesichert werden. Im Klassik waren das bei uns nur DBs die „Parameter“ oder „PRM“ im Namen hatten, in TIA werden relevante Variablen als „Einstellwert“ gekennzeichnet.
 
"Aktualwerte sichern" in Step7 classic Step by Step:
• im Bausteine-Ordner auf Online-Ansicht umschalten
• in der Online-Ansicht die gewünschten DB markieren und "kopieren"
• im Projekt in einen geeigneten Bausteine-Ordner wechseln und "einfügen"
Dann hat man die Aktualwerte im Offline-Projekt.
Dankeschön

Ich werd mir das Online Projekt aufmachen auf meinen PC und gleich nochmals das Offline Projekt dann werd ich das so machen mit den DBs kopieren Copy&Paste....und dann zurückspielen und wenn dann alles auf der MMC Karte ist diese zusätzlich nochmals sichern...

Danke euch

Ps: Das Ram nach Rom kopieren scheint mir dann etwas heiß zu sein...
 
Zurück
Oben