TC2 Traceaufzeichnung - Erfahrungen ?

klaus313

Level-2
Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit der Traceaufzeichnung bei Twincat 2 ?
Konfiguration erstellen und Anzeigen der Werte ist im Prinzip kein Problem, jedoch komm ich mit der Interpretation der Anzeige nicht klar.
Laut Anleitung entspricht die (kleinste) Abtastrate die dem DEBUG task - welcher bei mir der Hauptask ist.

Im Tracefester sind die Zyklen nicht zu erkennen. Sind die angezeigten Werte die Werte am Ende des Zykluses oder direkt wenn die Variablem beschrieben werden (Was ja bei einer Abtastrate der Zykluszeit gar nicht darzustellen ist) ?

Bei mir ist die DEBUG Task gleich der Standardtask. Kann man eine (schnellere )seperate DEBUG erstellen - ggf wie ?

Der vermeindliche Status der Variablen stimmt nicht mit der grafischen Ausgabe überein.
Siehe Grafik. -> z.B. Die Valiable_D_valid_buero ist an der Cursorposition (Schwarze Linie) LOW angezeigt, jedoch steht diese rechts (breits) auf TRUE.

Wer hat Tips für mich ?
Danke Klaus

TC2_trace.JPG
 
Hallo Klaus,

in deinem Screenshot kannst du erkennen, dass du dich im Zyklus 336 befindest (oben x value 336). Ich wüsste nicht wie du eine schnellere Debug Zeit einzustellen kannst als die Task die du Tracen möchtest,wozu auch?. Die Prozessdaten werden zu Beginn jedes Zyklus aktualisiert, sollte eine Variable sich innerhalb dieses Zyklus ändern wird diese angezeigt. Alle Änderungen werden im Trace zur gleichen Zeit angezeigt, da auch am Ende des Zyklus das neue Prozessabbild geschrieben wird.

Ich hoffe ich kann dir damit weiterhelfen, ansonsten meld dich nochmals ..

LG,

O'Gigis
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hierzu hätte ich auch noch eine Frage.
Ich nutze VisualStudios (nicht die XAE Shell) und finde dort die Möglichkeit einen Trace anzulegen leider nicht.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Das Beckhof Infosys ist da leider auch nicht all zu ausführlich:
Um einen Trace aufzeichnen zu können, öffnen Sie das Objekt Trace-Aufzeichnung in der Registerkarte Ressourcen im Object Organizer.

Vielen Dank schon mal :-)
 
Hierzu hätte ich auch noch eine Frage.
Ich nutze VisualStudios (nicht die XAE Shell) und finde dort die Möglichkeit einen Trace anzulegen leider nicht.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Das Beckhof Infosys ist da leider auch nicht all zu ausführlich:


Vielen Dank schon mal :-)
Tja, das liegt daran, dass Du Äpfel mit Birnen vergleichst.
Ich habe bei Tante Google gerade mal nach "Um einen Trace aufzeichnen zu können" gesucht und bin im Infosys bei der TC2 Trace Funktion gelandet, hatte Deinen Link leider nicht beachtet, aber der führt zur selben Stelle. Du schreibst aber von Visual Studio und XAE Shell womit wir bei TC3 wären, da hilft Dir der Infosys Beitrag zu TC2 Trace nicht wirklich, denn in TC3 gibt es Trace nicht mehr, weswegen es in diesem Fall auch das gute Recht des Infosys ist, hier nicht ausführlich zu sein, bzw. gar nichts zu dem Thema zu enthalten. In TC3 gibt es stattdessen das Scope View. Schau mal dazu hier im Infosys nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben