Sonstiges 0-10V Analogeingang zeigt zu wenig an

nik20099

Level-2
Beiträge
71
Reaktionspunkte
4
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Leute,
ich hab vorhin an meinen Analogeingang einen 9V Block gemacht.

Als Eingangswert hätte ich erwartet knapp 27648

Während die Batterie an dem Eingang war habe ich parallel gemessen (9,59V)
Das Eingangssignal zeigte mir aber nur ca. 10800 an.

Woran liegt das?

Der Eingang ist Parametriert:
0..10V
Keine Glättung
Bytefolge Motorrola


Danke für eure Hilfe
 
Was soll man nun dazu sagen?

Hardware ist unbekannt, genauso die Software, Verdrahtung, Einstellungen in der HW-Konfig usw. usw. usw.
Wäre es evtl. möglich, dies hier noch aufzuschreiben? Alles andere wäre ein Blick in die Glaskugel
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Was soll man zu der Verdrahtung groß sagen?
Ich nutze einen Murr Cube an einer S7 1500.
Halte einen 9V Block an den Analogen Eingang.


Es ist einfach ein Messaufbau.
 

Anhänge

  • Bild.png
    Bild.png
    10,4 KB · Aufrufe: 61
Wenn Du jetzt noch die technischen Details des Murr-Teils posten könntest, ...
( Wenn Du 10V an eine alte Moeller-PS3 anklemmst, dann kommt als Zahl 255 )
 
Der Murr Cube hat eine meines wissens eine andere Skalierung.
Bei den Strommessungen waren es 0 - 32767.

Bitte mal im Handbuch nachlesen.
 
So ganz schlau werde ich aus der Doku nicht...
Kann es sein, daß Du noch eine Brücke zwischen 3 und 4 legen mußt?
Deshalb auch hier die Frage:
Hardware ist unbekannt, genauso die Software, Verdrahtung, Einstellungen in der HW-Konfig usw. usw. usw.

Als Antwort kam ja dann:
Was soll man zu der Verdrahtung groß sagen?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Kommt mir eher so vor, als sei dieses Modul (edit: zumindest diese Beschreibung) nur für Strom gedacht. Da steht nichts von ..U..
Gezeigt sind doch nur passive und aktive Stromsensoren, letztere mit gemeinsamem oder getrenntem 0V-Potenzial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es steht doch (U) dabei.

Wir haben mal die Cubes mit Strommessung im Einsatz gehabt, da haben wir Brücken zwischen 3 und 4 gemacht.
Das würde ich mal versuchen.
1642150192091.png
 
Als Eingangswert hätte ich erwartet knapp 27648
Wie kommst Du auf diesen sehr siemensianisch anmutenden Wert? Hier geht es doch angeblich um Murr.

Der Eingang ist Parametriert:
0..10V
Wo parametrierst Du das?
Der Murr-Würfel hat anscheinend einen MessBereich von -10V .. 10V.

In der Beschreibung ist von einem VZ-Bit die Rede.
Vorsicht! Wahrscheinlich ist das die irreführende Beschreibung für den Sachverhalt, dass die Zahl in der ZweierKomplementDarstellung zu interpretieren ist.

Wie andere schon sagten, vermutlich ist die Motorola-Einstellung die falsche.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also alle die sagen,
Der Cube ist Falsch oder sowas liegen falsch.

So ganz schlau werde ich aus der Doku nicht...
Anhang anzeigen 58561


Kann es sein, daß Du noch eine Brücke zwischen 3 und 4 legen mußt?
Es steht doch (U) dabei.

Wir haben mal die Cubes mit Strommessung im Einsatz gehabt, da haben wir Brücken zwischen 3 und 4 gemacht.
Das würde ich mal versuchen.
Anhang anzeigen 58563
Ihr beiden hattet Recht.
Ich habe 3 und 4 Gebrückt und Tada....31659

Bei 9,59V völlig realischtisch.


Danke euch allen
 
Zurück
Oben