Dekuika
Level-3
- Beiträge
- 2.064
- Reaktionspunkte
- 1.035
-> Hier kostenlos registrieren
Es hat wohl seinen Grund, dass bei den Ersatzteilen für die Maschine die Drehzahlregelung und der Schalter bei fast jedem Händler zu finden sind. Bei einigen Ersatzplatinen ist am grauen Draht vorn eine Ringöse aufgepresst. ich vermute mal dass der graue Draht auf den Eisenkern vom Feld geht (schutzisoliert) und der grün/gelbe auf das Metallgehäuse vorn am Schleifer.(Personenschutz) Dann macht die Filterschaltung Sinn. Bei deiner Maschine ist der Draht evtl. durch Vibration gebrochen, was aber nicht auffällt, da man daneben bestimmt kein Radio hört.
Aber das sind alles Vermutungen. Bei mir würde die Maschine längst aus Lernzwecken in Einzelteilen auf dem Tisch liegen.

