P
Plan_B
Guest
-> Hier kostenlos registrieren
@Gexle
Wie gesagt, 1700 halte ich noch für Problemlos.
Du sprachst erst von 1500, jetzt scheint Dir 1700 nicht genug. Wir kennen Deinen Prozess nicht.
Der Motor macht auch bei 3000 noch mit, wenn das dann verfügbare Moment reicht. Beim Getriebe solltest Du mit erhöhtem Wartungsbedarf rechnen.
Ist das ganze spitz auf Knopf genäht, kommst Du wahrscheinlich bei 60Hz eh in die Stromgrenze. Pulvermischer sollten aber grosszügig ausgelegt sein.
Der Motor wäre für 87Hz Betrieb geeignet. Dann brauchste aber nen Umrichter mit mindestens 33A Dauerausgangsstrom und mindestens 6mm² Motorkabel.
Wie gesagt, 1700 halte ich noch für Problemlos.
Du sprachst erst von 1500, jetzt scheint Dir 1700 nicht genug. Wir kennen Deinen Prozess nicht.
Der Motor macht auch bei 3000 noch mit, wenn das dann verfügbare Moment reicht. Beim Getriebe solltest Du mit erhöhtem Wartungsbedarf rechnen.
Ist das ganze spitz auf Knopf genäht, kommst Du wahrscheinlich bei 60Hz eh in die Stromgrenze. Pulvermischer sollten aber grosszügig ausgelegt sein.
Der Motor wäre für 87Hz Betrieb geeignet. Dann brauchste aber nen Umrichter mit mindestens 33A Dauerausgangsstrom und mindestens 6mm² Motorkabel.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: