- Beiträge
- 12.315
- Reaktionspunkte
- 4.497
-> Hier kostenlos registrieren
Mein Fazit (und der Grund warum ich nie Kat. 2 nutze)Das Erreichen eines sicheren Zustands ist tatsächlich ein Problem bei der Kategorie 2 um einen PL von d zu erreichen.
Es wäre jedoch denkbar, dass der Testkanal die Freigabe des Antriebs wegnimmt, womit ebenfalls ein sicherer Zustand gewährleistet ist. Dies setzt aber voraus, dass der Antriebshersteller einen MTTFd Wert zur Verfügung stellt.
Die Kat.2 war Murks, ist Murks und bleibt Murks.
Es entstehen immer halbgare Lösungen am Rande des Zulässigen.
Gibt es irgendwann Probleme, dann ist nicht sicher, dass ein Sachverständiger deiner Argumentation folgt und du hast wieder das Thema an der Backe. Sowas ist mir die Mühe nicht wert und darum nehme ich einfach Kat. 3.