-> Hier kostenlos registrieren
S7-1200CDC/DC/Rly
TIA V17
Lenze i550
Ansteuerung Umrichter über Profinet
Hallo zusammen, ich komme gerade nicht weiter und bin recht neu was SPS Programmierung angeht.
Ich möchte einen Lenze i550 über Profinet ansteuern, was soweit auch klappt (Steuerwort und Sollfrequenz)
Die Beschleunigungs- und Bremsrampen sollen über HMI einstellbar sein und werden an den Umrichter übertragen.
Nun hat die Ausgangsvariable der Beschleunigungsrampe (%QW124) aber ein seltsames Verhalten. Im FC beobachte ich, dass der korrekte Wert in die Variable geschrieben wird (als Beispiel 16#0032). Beobachte ich zeitgleich die PLC-Variablentabelle mit derselben Variable, steht hier der Wert 16#0000 drin.
Am Umrichter kommt demnach auch der falsche Wert an.
In den Querverweisen der Variable sieht man, dass ansonsten kein weiterer Schreibzugriff erfolgt.
Bei der Bremsrampe funktioniert es ohne Probleme, meiner Meinung nach ist da nichts anders.
Ich habe mal einige Screenshots angehängt.
Ist vermutlich etwas ganz banales, aber ich komme nicht drauf, vielleicht hat jemand eine Idee.
TIA V17
Lenze i550
Ansteuerung Umrichter über Profinet
Hallo zusammen, ich komme gerade nicht weiter und bin recht neu was SPS Programmierung angeht.
Ich möchte einen Lenze i550 über Profinet ansteuern, was soweit auch klappt (Steuerwort und Sollfrequenz)
Die Beschleunigungs- und Bremsrampen sollen über HMI einstellbar sein und werden an den Umrichter übertragen.
Nun hat die Ausgangsvariable der Beschleunigungsrampe (%QW124) aber ein seltsames Verhalten. Im FC beobachte ich, dass der korrekte Wert in die Variable geschrieben wird (als Beispiel 16#0032). Beobachte ich zeitgleich die PLC-Variablentabelle mit derselben Variable, steht hier der Wert 16#0000 drin.
Am Umrichter kommt demnach auch der falsche Wert an.
In den Querverweisen der Variable sieht man, dass ansonsten kein weiterer Schreibzugriff erfolgt.
Bei der Bremsrampe funktioniert es ohne Probleme, meiner Meinung nach ist da nichts anders.
Ich habe mal einige Screenshots angehängt.
Ist vermutlich etwas ganz banales, aber ich komme nicht drauf, vielleicht hat jemand eine Idee.