Sonstiges Automatik für Lüftung Gewächshaus

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo und danke für eure Antworten,

es sind externe Endschalter (Siehe Bild ( das war der Zustand nachdem die Endschalter überfahren wurden)) diese werden mit einem Separatem Kabel angeschlossen und sollten keine Last abhalten.

Viele Grüße
Falko
Hallo Falco,
es ist tatsächlich so, dass mich dieses "Gewächshaus- Projekt" interessiert hat.
1000m² Gewächshaus lassen schon darauf schließen, dass es eher kein Hobby, sondern eher was Professionelles ist.

Funktioniert denn Deine Lösung ? - und wenn ja, wärst Du bereit, wenigstens Teile Deiner Lösung im Forum zu offerieren?
Schließlich hast Du ja auch in einem Forum Hilfe gesucht.

Ich habe mich auch mit diesem "Projekt" beschäftigt, hatte bei der Größe des Gewächshauses doch die Idee, es fast ganzjährig nutzen
zu wollen.
Dementsprechend kamen Fragen auf:
- Gibt es möglicherweise eine Biogas- Anlage (o.ä. Wärmequellen ), mit der man das Gewächshaus auch beheizen könnte ?
- was passiert, wenn Ende März die Sonne auf der Südseite die Temperatur "Luke öffnen" erreicht, die Außentemperatur (und eventl. die
Nord- Seite) friert ?
- Gibt es eine Differenz- Temperatur- Erfassung ? (Einen Außentemp. Sensor oder einen Sensor in der Mitte des Gewächshauses habe ich nicht
gelesen )
- Gibt es Lüfter, die die Temp.-Differenz angleichen (linke Seite <=> rechte Seite )
=> Ansonsten sehe ich, dass möglicherweise auf einer Seite die "Luke" geöffnet wird (zu warm ) , auf der anderen Seite Pflanzen nicht vom Fleck
kommen (zu kalt )

Mfg mega_ohm
 
Alles klar. Mach halt.
Hallo Wobex,

ich verstehe Deine Aussage
Normalerweise spezifiziert man die gewünschte Regelgenauigkeit vor der Regler Implementation.
kann sie aber nicht präzisieren, weil ich das Thema nicht eröffnet habe.
Ich war "nur" an diesem Thema interessiert, weil ich es immer noch spannend finde.

In der Zwischenzeit habe ich schon relativ viele meiner "Gedanken" verwirklicht.
Um z.B. das "Winken" zu umgehen, muss in meinem Progi die Temperaturänderung um 2°K (frei über einen Meldetext ) größer oder kleiner sein.
Auf die Temperatur- Differenz achte ich, wenn Links <=> Rechts größer 10°K ist und unter der "Öffnen- Temp. " liegt ... soviel zu "Mach halt"

Ich hoffe, dass Du meine Meinung einfach als "meine Meinung" - auch wenn sie nicht mit Deiner Meinung kongruent ist, nicht als persönlichen
Angriff siehst - Du mir als Ratgeber erhalten bleibst.

MfG mega_ohm
 
Zurück
Oben