TIA Beobachtungstabelle -> Symbolkommentare anzeigen, leider nein - oder?

daywalker1180

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute!

Bin jetzt seit mittlerweile 4 Tagen auch "im TIA-Portal" (V12 STEP7 Prof + WinCC Advanced) unterwegs.
Hab 10+ J. Erfahrung mit Automatisierungstechnik und Siemens-Softwaren (STEP5, STEP7, ProTool, WinCCflex, usw. alles in diversen Versionen), also kein so richtiger Newbie.


Hat jemand das gleiche Problem wie ich - bzw. gibt es eine (vielleicht sogar einfache (?)) Lösung die ich nicht sehe:

In der TIA-"Beobachtungstabelle" kann ich mir alle Speicherstellen der CPU (E, A, DB, M, T, Z) anzeigen lassen. Man kann beobachten und steuern. Angezeigt werden aber nur die Absolutaddresse und das Symbol (aus der jetzigen "Variablentabelle" (vulgo "Symboltabelle" in V5.x)), jedoch leider der Symbolkommentar nicht!
In der TIA-"Variablentabelle" wird zwar Adresse (E, A, M, T, Z), Symbol und Symbolkommentar angezeigt und man kann auch wunderbar beobachten, tja, aber leider nicht steuern... (von dem mal ganz absehen dass DB-Flags nicht eingetragen werden können, was aber aufgrund der gedachten Funktion der TIA-"Variablentabelle" logisch ist).

Gibt es eine Funktion/Ansicht (ich denke ich hab mittlerweile alle durch die das TIA-Portal hergibt, ist ja überschaubar) in der sich die gleiche Funktionalität der "alten" Variablentabelle
nachbilden lässt: einfach alle Speicherbereiche (E, A, DB, M, T, Z) anzeigen, den Symbolkommentar dazu, beobachten und steuern...? Ich denke ich weiß leider die Antwort schon, hab aber trotzdem die Hoffnung dass hier schon jemand eine Möglichkeit gefunden hat. Achja, und Zeilenkommentare wären auch nett (das hab ich aber im Forum schon gefunden dass es das nicht mehr gibt, oder hat auch hier jemand schon was gefunden?).

Falls jemand interessiert ist für was ich das brauche: Normalerweise leg ich mir eine VAT (V5.5) an mit allen I/Os der Maschine. Zum einen brauch ich die später zum Inbetriebnehmen, zum anderen nutze ich sie aber im Vorfeld zum Test der Visualisierung und tlw. des Programms (speziell bei etwas heftigeren Schrittketten ist es eine feine Sache). Für diese Tests am Schreibtisch (sofern auf der Steuerung die Baugruppen nicht dranhängen) kann (bzw. konnte) man wunderbar in der VAT die Eingänge setzen und rücksetzen...
Anmerkung: Ich hab eine PLCSIM-Aversion, verwende zum Testen eine echte lebende Steuerung am Schreibtisch.

Thx für alle Infos,
LG
Martin
 
Hi Martin

Das ist mir auch schon aufgefallen dass die Symbolkommentare in der Beobachtungstabelle nicht angezeigt werden.
Hab auch noch nicht rausgefunden ob man das irgendwo einstellen kann.

Ich baue zur zeit meine Beobachtungstabellen als Bausteine nach
Code:
L #VAR1
L #VAR2
U #Bool23
U #Bool24
Dann kann ich mit rechtsklick steuern, setzen und rücksetzen. Und habe die Kommentare. Besser als nix.

Was meinst du mit Zeilenkommentaren?

mfG René
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben