TIA CPU schaltet erst in RUN, sobald man sich Online verbindet

Die Meldung von TIA mit der Zykluszeit bekommt man eigentlich so ziemlich immer
Bei mir kommt die nie. D.h. die zu erwartende Zykluszeiterhöhung bei deinen PRG´s ist so hoch, dass
sie an die maximale Zykluszeit ( eingestellt in der HW-Konfig ) heranreichen könnte.
Aus dem FAQ:
Alternativ können Sie die maximale Zykluszeit in der HW Konfiguration anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Müsste ja evlt. auch reproduzierbar sein, indem man die Einstellung zur Kommunikationslast ändert und das nochmal testet.



Wir hatten mal Probleme, dass nur durch das Aufzeichen mit dem SPS-Analyzer von Autem die Zykluszeit schon um 5-6 ms angestiegen ist. Dort haben wir dann diesen Wert angepasst bzw. verkleinert.

-chris
 
mit TIA 17.0.0.4 soll das besser werden...
 
Aktualisierung zum aktuellen Stand dieses CPU-Problems an der Maschine:

Leider ist es so abgelaufen wie ich es fast schon befürchtet habe.
Nach meiner Info an den verantwortlichen Programmierer hat dieser einfach die letzte Sprunganweisung im OB100 rausgenommen, anstatt gleich den ganzen OB100 zu löschen. Er hat sich gar nicht weiter mit dem Problem beschäftigt und nur gemeint, dass er sich so etwas schon gedacht hat und es runtergespielt, obwohl er davor stundenlang nach der Ursache gesucht und nichts gefunden hat. Vor dem Kunden hat er sich dann herausgehoben, dass er den Fehler gefunden hat.

Bei manchen Leuten ist leider jede Hilfe sinnlos, denn sie sind weiterhin strikt der Meinung, dass ihr geschriebenes Programm perfekt ist, obwohl es eigentlich der letzte nicht vernünftig wartbare Müll ist. (Stichwort: alteingesessener, allwissender und ratschlag-resistenter Programmierer)

Danke an alle die hierzu beigetragen haben, ich für meinen Teil habe wieder was dazugelernt

mfg Wolfgang
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…