HAllo zusammen, ich will niemanden ver...schen. Wirklich nicht, wenn das so rüber gekommen ist, tut es mir leid. Und ja ich bin etwas sprunghaft oder schnell im Upgraden meiner persönlichen Ausrichtung. Ein Forum ist aber auch zum Austausch da und ich glaube es kommt auch ziemlich gut rüber wie sich so meine Ideen und Gedanken und entwickeln.
Es gibt zwei Seelen in meiner Brust, bzw. zwei Ideen.
Das eine ist der ultimative Wecker; das andere langfristig mit SPS fit werden.
Beides hat so seine Parameter und Preise. Den Wecker möchte ich mit einer schlanken Lösung machen und da auch mal ein Erfolg haben. Einfach nicht zu kompliziert, so zum Feierabendspaß, mit nicht 100.000 Parametern die ich nicht benötige.
Langfristig in Step 7 fit werden ist eine weitere, andere Sache. Da reicht es auch evtl viel zu simulieren, da eine kostengünstige Software mit Hardwareanbindung ja kaum so einfach, bzw. besser gesagt, gar nicht zur Verfügung steht.
Ich will darum jetzt auch nicht meinen Chef bitten die zu kaufen, weil das Zugzwang aufbaut und auch Rückfragen kommen. Wie gesagt wir machen darin normalerweise in der Firma nichts. Ein bischen KNX (und das geben wir zum Programmieren raus) und das wars.
Das ist der Stand. So sehe ich es nach nun ca 10 Tagen. Ich freue mich wirklich sehr über die vielen superguten Antworten. Das Logo Thema war aber auch von Anfang an drin. Ich denke es wird sich auch alles dann am Ende ergänzen.
Die S7 1200 bleibt jetzt erstmal, Rest sehen wir.
Die Logo Teile will ich bestellen und dann mal anfangen. Was ich brauche kann die und wenn ich das alles erschöpft habe geht es mit der S7 weiter. Ich frage jeden Tag die Leute die ich etwas kenne, ob eine S7 software irgenwo rumliegt, irgendwann wird das schon klappen. Wir arbeiten in einer großen Industrie als Sub. So ist der Plan.
Herzliche Grüße Jürgen Seidel