Step 7 EK280 per Modbus mit 414-2 DP verbinden

Martin3G

Level-1
Beiträge
61
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich möchte eine Modbus-Kommunikation zwischen EK280 Zustands-Mengenumwerter (Honeywell) und CPU 414-2 DP aufbauen.
Meine Versuche sind aber noch nicht von Erfolg gekrönt, vielleicht hat schon einer seine Erfahrung mit dem Gerät gemacht.
Seitens SPS habe ich das Kommunikationsmodul RS422/485 (x27) in den CP 441-2 gesteckt und der Anschluss zwischen den Geräten wurde wie folgt realisiert:
X27 414-2 EK280

Pin 2 T(A)- R-
Pin 4 R(A)- T-
Pin 8 GND GND
Pin 9 T(B)+ R+
Pin 11 R(B)+ T+

Die Konfiguration im NetPro kann dem Bild PtP-Verbindung_04 entnommen werden.
Ich habe eine Station und ein PTP(3) Netz eingefügt, im Anschluss habe ich eine neue Verbindung angelegt.
Die Verbindung wird auch über den Verbindungsstatus aufgebaut.
Als Kommunikationsbaustein habe ich ein GET-Baustein (SFB14) genommen und wie im Bild PtP-Verbindung_05 zu sehen beschrieben.
Bei der ID wird mir 4099 angezeigt, eventuell ein überlauf?
Der STATUS gibt bei Kommunikationsaufbau eine 25 aus (Kommunikation wird aufgebaut), in folge wird eine 8 ausgegeben(Zugriffsfehler bei der Partner CPU).

Habe ich seitens SPS einen Fehler gemacht oder kann ich mich auf die andere Seite fokussieren?
 

Anhänge

  • PtP-Verbindung_04.png
    PtP-Verbindung_04.png
    67,7 KB · Aufrufe: 9
  • PtP-Verbindung_05.png
    PtP-Verbindung_05.png
    63,1 KB · Aufrufe: 9
  • PtP-Verbindung_06.png
    PtP-Verbindung_06.png
    20,8 KB · Aufrufe: 9
Hallo,

PUT/GET ist für Modbus Kommunikation auf jeden Fall nicht richtig. Die nutzt man für S7-Kommunikation. Falls der CP 441-2 der Modbus Master sein soll, gibt es hier: Link einen ladbaren Kommunikationstreiber. Wenn man den installiert bekommt man auch die Doku als PDF. Da werden dann BSEND / BRCV genutzt um die einzelnen Modbus FCs abzuarbeiten.
 
Hallo,
das alleine wird nicht reichen. Du musst diesen Treiber installieren und in HW-Konfig/ CP PtP Param auswählen. Dann kann man in NetPro eine Verbindung anlegen und mit BSend dem CP die Sendeaufträge gemäß der Siemensanleitung von dem Treiber übergeben und sich per Brcv die Antwort abholen.
 
Hi,

doofe Frage wo kann ich nachsehen ob das Softwarepaket eventuell schon installiert ist?
Ganz normal über Windows Apps & Features..

mfg
Martin3G
 
Hey,

benötige ich zwangläufig ein Dongle um die Treiber Laden zu können, so steht es jedenfalls in der PDF?
Ich habe die Fehlenden Software installiert, Modbus Param und Modbus Master. (die neuesten Versionen)
Wo kann man nachsehen ob die richtigen Treiber geladen wurden?


vielen dank

mfg
Martin3G
 

Anhänge

  • PtP-Verbindung_Protokoll.png
    PtP-Verbindung_Protokoll.png
    70,2 KB · Aufrufe: 6
  • PtP-Verbindung_Treiber.png
    PtP-Verbindung_Treiber.png
    69,8 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben