konstruktion-stz
Level-2
- Beiträge
- 130
- Reaktionspunkte
- 7
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag zusammen,
wir diskutieren gerade intern das Erdungskonzept einer größer Anlage, die aus mehreren Maschinengestellen besteht.
Es sind insgesamt 3 Stahlgestelle. In jedem dieser Gestelle befindet sich ein kleinerer Schrank mit Antriebsgeräten.
Wir würden einmal vom externen Hauptschrank aus eine Erdung in das erste Gestell legen und von dort aus die beiden anderen Gestelle
mit Erdungsbänder (16mm²) untereinander verbinden.
Evtl. in jedem Gestell noch eine Erdungsschiene verbauen von wo aus unterschiedliche Stationen oder Anlagenteile geerdet werden können.
Wir fahren jeden Schrank pro Gestell mit 2 Versorgungsleitungen (400V/24V) an. In diesen Leitungen ist jeweils ein PE-Leiter mit einem Querschnitt von 6mm²
welchen wir im Schrank auf PE-Klemmen auflegen.
Müssen/Sollen wir dann noch zusätzlich eine Verbindung vom Schrank (Montageplatte) zum Maschinengestell verlegen.
Wie ist eure Meinung dazu.
Gruß Jürgen
wir diskutieren gerade intern das Erdungskonzept einer größer Anlage, die aus mehreren Maschinengestellen besteht.
Es sind insgesamt 3 Stahlgestelle. In jedem dieser Gestelle befindet sich ein kleinerer Schrank mit Antriebsgeräten.
Wir würden einmal vom externen Hauptschrank aus eine Erdung in das erste Gestell legen und von dort aus die beiden anderen Gestelle
mit Erdungsbänder (16mm²) untereinander verbinden.
Evtl. in jedem Gestell noch eine Erdungsschiene verbauen von wo aus unterschiedliche Stationen oder Anlagenteile geerdet werden können.
Wir fahren jeden Schrank pro Gestell mit 2 Versorgungsleitungen (400V/24V) an. In diesen Leitungen ist jeweils ein PE-Leiter mit einem Querschnitt von 6mm²
welchen wir im Schrank auf PE-Klemmen auflegen.
Müssen/Sollen wir dann noch zusätzlich eine Verbindung vom Schrank (Montageplatte) zum Maschinengestell verlegen.
Wie ist eure Meinung dazu.
Gruß Jürgen