TIA Erste Infos TIA V20

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn man die neuen FW's nutzen möchte wird die Benutzerverwaltung umgestellt:

Anhang anzeigen 84283

Bei Zugriffsteuerung über Zugriffstufen ändert sich für den Programmierer offensichtlich nix. Einmal anmelden und solange TIA offen ist, war es das. Wenn man aber alles nur über die einheitliche Zugriffsteuerung macht, wird man bei der Inbetriebnahme mit anmelden wohl nicht fertig.
Oder habe ich es wieder falsch verstanden? :unsure:

Anhang anzeigen 84284

Vor allem, welche Abmeldezeit gilt dann eigentlich? Die vom Benutzer oder die von der Rolle.
Mehr als 10h geht nicht, für den Inbetriebnehmer ein Traum!! :p

Anhang anzeigen 84285

Im Engineering System können Sie sowohl für eine Rolle als auch für einen Benutzer ein Runtime timeout projektieren. Wenn die Werte unterschiedlich sind, wird beim Laden nur der kleinere der beiden Werte auf das Panel übertragen.
HMI-Rollen verwalten (RT Unified)
 
(y) OK Danke. Ich hatte mir sowas gedacht, aber nicht gefunden. Alles andere wäre Krampf, was bei der Firma nicht ungewöhnlich ist. :)
Aber da muss man schon ein paar Semester (Jahre) studieren um auf solche Logik zu kommen! :rolleyes:
 
Habe nachgesehen welche GSDML für die in diesem Projekt verwendenten Schnittstellen aktuell sind. Konnte nix aktuelleres gefunden. 🙃

Danfoss FC302 (MCA 120)
Festo CPX (CTEU-PN)
SEW UFR41B
 
Bei dir nimmt die V20 also V2.25, V2.32 und V2.34 - das finde ich jetzt nicht in Ordnung :mad:!
Ich würde das jetzt nicht so sehr auf Siemens schieben. Wir hatten das ja schon einige Male hier, das GSD / GSDML Dateien verschiedener Hersteller nicht vollständig konform waren, dies die Programmiertools aber weitestgehend ignoriert haben. Jetzt wird es halt angemeckert.

Irgendeinen Tod muss man halt sterben.
a. Alle GSD's durchwinken
b. Bei einem Fehler in der GSD dies anmeckern.
 
Ich würde das jetzt nicht so sehr auf Siemens schieben...
Tue ich ja auch garnicht, jedenfalls nicht nur, aber schon auch :). Soweit ich weiß, zahlt jeder Hersteller und letzten Endes der Kunde, Lizenzgebühren an diese Profidings-Organisation. Dann mögen diese doch auch mal organisieren! Ein Data-Portal, wo jeder Hersteller seine Daten ablegt und zu pflegen hat, das wäre mal zeitgemäß, so wie bei Eplan. Dann müsste man auch nicht so lange auf den Herstellerseiten suchen Vielleicht könnten diese Brüder dann auch gleich die Dateien prüfen, die wissen ja am besten, was wie gehen muss.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hat jemand eine Ahnung, wie ich diese Energy Suite los werde? Das ist ein vermutlich weiterer Grund, warum ich ein weiteres V16-Projekt nicht in V20 öffnen kann. In der V16 kam beim Öffnen immer der Hinweis auf das fehlende Optionspaket, man konnte das Projekt aber öffnen. Das Projekt hat mit irgendwelchen Energy-Sachen eigentlich garnichts zu tun. "Speichern unter - mit reprganisieren" wäre nicht schlecht, von mir aus auch ein "Bereinigen", was aber leider ausgegraut ist.

1735581361929.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja, das habe ich schon probiert, hilft nicht.


... Wenn es sich damit so verhält wir mit den Antrieben, hilft nur händisches kopieren in ein neues Projekt.
Ein Projekt mit 10 Steuerungen und einem TP1500 Comfort? Ok, ich übe mich dann mal in Geduld und warte auf bessere Zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Zuge des Restalkohols 🥳 habe ich mich entschlossen das erste MTP 700 von V18 auf V20 hoch zu rüsten. Ging reibungslos. Die Übertragung der FW ging jedenfalls schneller als bei V18.
Im Startbild habe ich mehrere Anzeigen vom Typ [Symbolisches EA-Feld] mit Ressourcenliste. Sieht im Engineering so aus:

1735730111225.png

War bei V18 auch auf dem HMI so dargestellt. Jetzt sieht es so aus:

1735730275809.png

Das Symbol aus der Grafikliste wird nicht angezeit. Nach Umschaltung auf ein anderes Bild und wieder zurück, geht's dann plötzlich. Hab schon versucht verschiedene Einstellungen zu ändern, aber nach Neustart Gerät ist wieder das gleiche Verhalten.
Die Anzeigen vom Typ [Grafikanzeige] funktionieren normal.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
1735749674253.png

Hat doch mit V18 auch funktioniert. Habe nur die FW hoch gezogen und die Software geladen. Vorher "IM" gelöscht und komplett übersetzt.
Was vorher geht sollte nachher wieder gehen! Bei Siemens nicht unbedingt gesagt. 🙃 Sag ich nur Unified V18.0.0.2 !!!
 
Soeben habe ich die 1214C auf 4.7 hochgezogen. Die Benutzer entsprechend angepasst. (Glaube ich). Nun bekommt mein MTP 700 keine Verbindung mehr. Was könnte ich hier übersehen haben?
 
Mit den Zertifikaten habe ich noch nicht viel gemacht. Immer die einfachste Variante verwendet :rolleyes:
Dem Benutzer "Anonymus" habe ich jetzt "HMI-Zugriff" eingestellt, jetzt geht es vorerst mal, aber ich denke es nicht der richtige Weg. Trotz HMI-Zugriff zeigt es keine Diagnose Daten.

1735808341183.png

Uhrzeit passt, hängt am NTP
 
Zurück
Oben