Ich vermute, dass die Rezepturvariablen werden nur dann synchronisiert, wenn sie in einem Bild mit der Rezepturanzeige sind.
Das scheint es zur Zeit zu sein, bei WinCCflexibel war es definitv anders, da wurden die Variablen Synchronisiert,
vorraussetzung
ist das man nach Hochlauf des Panels einmal im Rezepturbild war. TIA meckert sogar wenn Variablen außerhalb der Rezeptur
auf anderen Bildern verteilt sind, damit erklärt TIA die möglichketi eines Rzepturbildes als absurdum, da üblicheweise eine große
Anzahl von Variablen hat und diese dann niemals auf ein Bild passen.
Lösung 1: verschiebe deine Rezepturanzeige in Vorlage (Template) und blende nur dann an, wenn du das brauchst (über Animation, Sichtbarkeit).
Nachteil: es kann vorkommen dass die Rezepturanzeige bei der Bildumschaltung kurz auftaucht.
Das war auch eigendlich mein Ziel, ich wollte quasi ein Pop Up schaffen für die Rezepturanzeige, leider hat Siemens einen Schalter vergessen, womit
man festlegen kann ob die Vorlage vor den angwählten Bild dargestellt werden kann. Die Vorlagen haben die niedrigste hierarchie. Ich möchte aber nicht
in jeden Bild einen Bereich für die Rezepturanzeige reservieren.
Eigentlich habe ich mich über die Vorlagen gefreut, damit man eine Art PopUp erzeugen kann, das läßt Siemens nicht zu, ist wohl den unbedarften
Programmierer geschuldet, der Bäcker gelernt hat und jetzt dank den Ausgereiften Bedienkonzept von TIA in 5 Minuten eine Anlage Programmieren
kann, wo früher zig ingenieure etliche Wochen gebraucht haben.
Lösung 2: Wenn du zum Bild mit der Rezepturanzeige umschalten willst, ein Script ausführen, mit dem du deine Rezeptur speicherst und dann das Bild wechselst.
Nachteil: Speicherlast
Dazu hat mich gestern am späten Nachmittag noch einmal der Supporter angerufen und ein Workarroung verkündet. Man sollte, im Ausgangsbild bei
verlassen, die Systemfunktion "Datensatz speichern" ausführen und beim aufruf des Bildes mit der Rezepturanzeige, die Systemfunktion "Lade Datensatz".
Irgende etwas sagte er noch wenn mir das einblenden der Tabellen stören würde, sollte ich auf V12 wechseln
