Fernsteuerung einer Pumpensteuerung

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
das witzige ist ja, dass ich mich extra in diesem Forum angemeldet habe um mehr Informationen für den Techniker zu bekommen. Denn der sagt mir - er muss die Daten der Firma bekommen dann kann er erst die Steuerung fernsteuern. Ich hatte daher gehofft hier vielleicht unkonventionelle Lösungsansätze zu finden.....
 
Wenn du mit deinen Kentnissen versuchst, die Analogsignale an den Analogeingängen elektrisch abzugreifen, und du verbindest einen Draht falsch und dabei geht ein Analogeingang der Steuerung kaputt - was wird dann sein?
Selbst wenn du damit Erfolg haben solltest, dann bist du von Fernsteuern der Steuerung noch weit weg.

Wie man ein unbekanntes Kommunikations-Protokoll erforscht, hast du auch keinerlei Erfahrung. Das können noch nichtmal viele Leute, die ansonsten Ahnung von SPS haben. Einige scheitern schon daran, zu erkennen, ob ein Wert "Big-Endian" oder "Little-Endian" übertragen wird oder ob es ein Ganzzahl oder REAL Wert ist. Ganz zu schweigen davon, falls dabei irgendwas codiert, verschlüsselt oder mit CRC übertragen wird. Was soll dabei herauskommen, dir solche Grundlagen in einem Internetforum beizubringen - als ein Chat über Monate, falls jemand solange Lust hat, den kostenlosen Lehrer zu spielen, der seine Freizeit dafür opfert?

Ein Fachmann, der wirklich Ahnung hat, würde dir vermutlich empfehlen: ersetze die Uralt-Steuerung durch irgendwas neuzeitliches verbreitetes mit Standard Kommunikations-Protokollen, von dem noch mehr Leute Ahnung haben, als nur eine einzige Firma, die die Informationen nicht rausrückt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
OK - das habe ich verstanden. Wir werden dann in Zukunft um eine moderne Steuerung und Programmierung nicht herum kommen. Die Frage ist dann, wenn ich das Programm bekommen würde. Kann man dann die Einzelnen Parameter entnehmen und auf eine neue Steuerung übertragen?
Dann das Gerät läuft ja eigentlich gut und tut was es soll.
 
Ich hatte daher gehofft hier vielleicht unkonventionelle Lösungsansätze zu finden.....
Hast Du doch bekommen:
A) Webcam
B) Hardwaresignale parallel abgreifen
C) SPS austauschen
D) Vom Originalhersteller ein zusätzliches abgesetztes Bedienfeld kaufen
E) Vom Originalhersteller die Kommunikationsprotokolle/-Möglichkeiten erfragen
...
Das Busprotokoll selbst zu analysieren ist Quatsch, da bist Du beim Zeitaufwand von Monaten, wenn Du Glück hast...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben