Festo Motorcontroller RS232 an Laptop anschließen

MarcoF

Level-2
Beiträge
18
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen,
ich habe einen Motorcontroller von Festo vor mir liegen. Es handelt sich um den CMMS-ST-C8-7-G2

Diesen will ich mit dem "Festo Configuration Tool" konfigurieren, jedoch weiß ich nicht genau, wie ich die Serielle Schnittstelle mit meinem Laptop zu verbinden habe, denn mein Laptop hat diese Schnittstelle nicht.

Reicht dieses Kabel dafür aus oder brauche ich etwas anderes?

Vielen Dank!
 

Anhänge

  • 20221027_140706.jpg
    20221027_140706.jpg
    831,6 KB · Aufrufe: 42
Hatte auch einmal Probleme mich mit so einen Controller zu verbinden. Festo empfiehlt folgende Adapter:

Nicht alle Adapter sind geeignet. Folgende Adapter wurde von uns erfolgreich getestet:

Delock 61460
Digitus DA-70156
IF Tools ISO232
Delock 61856
SysTec USB to RS232

Wir empfehlen die Verwendung eines dieser Adapter. Für die Verbindung genügt ein Standard Nullmodemkabel.
Kabel wie in der Beschreibung:
2:RXD
3:TXD
5:GND


Ich vermute auch noch das nicht jede Version vom FCT auf jede Firmwareversion vom CMMS zugreifen kann. So zumindest meine Erfahrung. Und die Verbindung ist zumindest bei mir doch auch recht instabil.
 
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten, leider ist mir immer noch nicht ganz klar, welches Kabel ich jetzt kaufen muss. Da der Anschluss vom Controller männlich ist und die oben genannten Kabel auch einen männlichen Anschluss haben.

Würde mich freuen, wenn mir darüber jemand etwas sagen könnte.

Hat sich erledigt, habe jetzt erst gesehen, das das Kabel vom 2. Beitrag für beide Varianten ist.

Danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hat sich erledigt, habe jetzt erst gesehen, das das Kabel vom 2. Beitrag für beide Varianten ist.
Das heisst nicht, dass es funktioniert.
Die Leitungen RxD und TxD müssen zwischen PC und Controller gekreuzt sein.
Bei den Adaptern gibt es 1:1 und gekreuzte Ausführungen.
 
Hallo,
ich habe das Problem andersrum
Laptop hat noch eine echte RS232
aber die FCT keine Auswahl (mehr?) der Schnittstelle RS232
Brauch ich noch ein Plugin ? oder alte Version von FCT ?

Der alte Controller hat kein USB oder Netzwerk....

Festo_COM.JPG
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Lösung selbst gefunden ..
Da ein Forum aber auch von Lösungen lebt hier die Antwort:

Auto Erkennen funktioniert nicht da kein Rs232 angeboten wird !
Es muss ein Projekt mit genau dem Controller und genau der alten Version angewählt werden.
Erst dann macht die FCT selbst die suche auf Com1.

Danke fürs lesen meines Problems 😊

Festo_Vers.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben