SPS-freak1
Level-2
- Beiträge
- 412
- Reaktionspunkte
- 63
-> Hier kostenlos registrieren
Guten abend,
Ich habe heute begonnen eine neue Steuerung in betrieb zu nehmen. Dabei habe ich 28 SEW Movimot Antriebe über den Profibus projektiert. Dabei lade ich die projektierten Antriebe per PEW/PAW Zugriffe in einen Datenbaustein. Aktuell sind leider, da die Elektriker nicht hinterher kommen noch kein Profibus aktiv. Die Steuerung bleibt aber durch denn OB 121/122 am leben. Nun ist mir heute aufgefallen, dass die Zykluszeit bei 78ms liegt. Schmeiß ich den Aufruf aus dem OB1 so habe ich 1ms Zykluszeit. Die CPU ist ein 314 PN/DP. Da das unsere Standard CPU ist und wir damit schon viel größere Projekte projektiert haben kommt mir das ziemlich komisch vor.
Nun zu meiner Frage : kann es sein, das durch die fehlenden Profibus Slaves irgendwie jeder PEW Zugriff einen kurzen Fehler inklusive Zyklusverzögerung auslöst?
Hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken. Möchte eigentlich ungern die CPU tauschen.
Gruß SPS-Freak
Ich habe heute begonnen eine neue Steuerung in betrieb zu nehmen. Dabei habe ich 28 SEW Movimot Antriebe über den Profibus projektiert. Dabei lade ich die projektierten Antriebe per PEW/PAW Zugriffe in einen Datenbaustein. Aktuell sind leider, da die Elektriker nicht hinterher kommen noch kein Profibus aktiv. Die Steuerung bleibt aber durch denn OB 121/122 am leben. Nun ist mir heute aufgefallen, dass die Zykluszeit bei 78ms liegt. Schmeiß ich den Aufruf aus dem OB1 so habe ich 1ms Zykluszeit. Die CPU ist ein 314 PN/DP. Da das unsere Standard CPU ist und wir damit schon viel größere Projekte projektiert haben kommt mir das ziemlich komisch vor.
Nun zu meiner Frage : kann es sein, das durch die fehlenden Profibus Slaves irgendwie jeder PEW Zugriff einen kurzen Fehler inklusive Zyklusverzögerung auslöst?
Hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken. Möchte eigentlich ungern die CPU tauschen.
Gruß SPS-Freak