TIA Jahr 2038 Problem bei Comfort und Mobile Panels mit TIA 17

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Da habe ich vielleicht einfach andere Ansprüche. Aber Maschinen zu verkaufen die nach 10 Jahren den Dienst einstellen entspricht nicht meiner Auffassung von deutscher Ingenieurskunst.
Ja klar, aber es ist mal ein Siemensproblem. Und Workarounds funktionieren meist nur, bis sich wieder was ändert.
Wenn der Endkunde in 5 Jahren mal das Panel tausch, ist dann vermutlich auch nicht das "ältere" Image drauf...

Selbst wenn es so wäre wie Siemens schreibt, das mit V17 das Problem besteht und mit V19 nicht, müsste Siemens nen Update für V17 rausbringen, da V17 noch nicht abgekündigt ist...
 
wer weiss schon, was bis 2038 noch so alles passiert...
Die allermeisten werden doch sowieso nur die Standardzertifikate mit 10 Jahren Laufzeit hernehmen. Da geht 2035 schon alles aus...
Wie schon erwähnt wurde Falls noch Intressant:

2038 ist tatsächlich der Nächste Milleniumbug für alle 32-bit Basierten Betriebssysteme (die nicht entsprechend vorbereitet sind).

Hab vor en weilchn ne Doku zu der Thematik gesehen

ganz genaue Zeit des Bugs wäre Um 03:14:07 am 19. Januar 2038

bei 64-bit Systemen sinds noch en paar milliarden Jahre

2036 könne es auch schon probleme mit älteren geräten die das NTP Protokoll vervenden. Da erreicht ein älterer Standard von dem Protokoll den Überlauf

Also wird wahrscheinlich etwas spannend.. aktuell hab ich anlagen im Service die 20 Jahre+ Sind und noch mindestens nochmal die zeit Laufen Sollen
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe das grade mal versucht im Teststand auf unserer Testanlage nachzuvollziehen.

CPU 1512F-SP FW4.0.0
Comfort Panel TP1200 Image 17.0.0.8
TIA 20
Zertifikat selbsterstellt 1.1.1970 bis 31.12.2059
Uhrzeitsynchronisation als Slave (CPU an Panel)
im OB1 Softwareseitiger NTP Server programmiert (ist Standart bei uns sei 17.0.0.6)
Im Panel NTP Client auf die CPU eingestellt (Aktualisierung 30s)

Vorgehensweise
Panel und CPU getrennt
in der CPU 19.02.2038 4:00:00 eingestellt
Zeit im Panel manuell (was ein Genöle) auf 1.1.2012 gestellt

Beide Geräte ausgeschaltet.
Netzwerk wieder gesteckt
Beide Geräte gleichzeitig zugeschaltet

Hochlauf dauerte etwa länger gefühlt, aber danach waren CPU und Panel uhrzeitmäßig synchron und liefen und kommunizierten.

Auch mit Datum im jahr 2039 erfolgreich

Mike

(Der zum Glück in 7 Jahren in seinen wohlverdienten Ruhestand gehen wird)
 
Zurück
Oben