Step 7 Kein Projekt lässt sich mehr öffnen

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe die Setup Files organisiert bekommen, alles runter und mit dem Tipp ohne Virenscanner aktiv zu haben neu installiert - das kam sowohl von hier, als auch aus dem Büro und dem Siemens Support. Leider das gleiche Ergebnis.

Freier Speicher ist nach löschen einiger Dateien (den Platz brauchte ich u.a. Für den Setup) sind jetzt ~22 GByte.
 
Heute nochmals Feedback vom Siemens Supprt:

Mein Virescanner ist inkompatibel mit Step 7 (oder vermutlich eher anders herum), ich solle eine freigegebenen Virenscanner einsetzen.

Davon abgesehen, dass ich ein Flottennotebook habe, das noch zig andere nutzen, wir eine Firmen-Antivirus-Lösung haben und es auf jeder anderen Kiste funktioniert und bei mir auch in einer offline-Insel-Situation bis zum Zeitpunkt X funktioniert hat und danach nicht mehr ... ja, es liegt bestimmt am Virenscanner.
 
Hallo Michael,

danke für den Tipp, habe mir den aktuellsten NVIDIA-Treiber heruntergeladen, installiert und sicherheitshalber bei der Installation nochmal den Haken bei "Neuinstallation - Alle Einstellungen auf Standard zurücksetzen" gemacht, leider auch kein Erfolg.
 
Auch wenn dein Fehler jetzt schon über eine Woche her ist...

...wir hatten bei uns in der Firma genau dieses Problem auch.

Bei uns lag es an der Domainanmeldung von Windows. Alle unserer Rechner melden sich natürlich bei uns im Haus an einer Domain an
und wenn diese Anmeldung nicht möglich ist (wenn man beim Kunden ist), dann trat genau dieser Fehler auf.

Kurzfristig führte das herausnehmen der Domainanmeldung unter Windows zu einer Lösung.
Im Grund lag es bei uns aber daran, das verschiedenen Komponenten von Siemens mit verschiedenen Benutzer installiert wurden.

Wir haben dann alle betroffenen Rechner platt gemacht und alles von einem Benutzer aus installiert. (musste eh mal wieder gemacht werden)
Vielleicht reicht es auch schon aus alles von Siemens runter zu werfen und von einem Benutzer aus zu installieren.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo M4ngo und danke für den Hinweis!

Ich habe mit dem Siemens-Support am Telefon folgendes versucht:
Neuen, lokalen Benutzer anlegen, unter dem lokalem Admin haben wir Step 7 deinstalliert und dann vom lokalen Benutzer aus neu installiert, das hat auch leider nichts geholfen.

Siemens Support ist dann über den Ansatz nVidia-Grafikkarte ebenfalls gegangen und hatte hier den nView-Desktop-Umschalter in Verdacht. Da haben wir diverse Einstellungen ausprobiert, leider wieder ebenfalls ohne Erfolg.

Dann kam der große Tag - ich bin wieder zurück im Büro: Gewohnte Umgebung, Domäne vorhanden, DockingStation, zwei Monitore zzgl. zum Notebook-Bildschirm. Eingedockt, hochgefahren, eingeloggt - genau der gleiche Krampf. ​ Dann wieder mit anderem Rechner gearbeitet und irgendwann kam ein neuer Mitarbeiter zu mir und sagte, er solle sich jetzt langsam in Step 7 einarbeiten. Ich entgegnete ihm, dass er es sein lassen soll, da das ka....um arbeitende Programm irgendwann den Geist aufgibt. Wollte ihm das an dem Rechner zeigen ... und was macht das '@!#?=> - Ding: Alles ganz normal.... es wurde nichts an dem Rechner gemacht, ich habe den hingestellt, wie gesagt morgens noch geprüft, ob das Problem vorhanden ist (was ja noch war), dann stehen lassen, bis unser Admin Zeit für Kiste hat. Die hatte er bis dahin nicht, d.h. das Notebook blieb eingeschaltet in diesem Zustand über drei Stunden stehen und dann... dann auf einmal von alleine geht es wieder.

Hätte ich keine Zeugen auf der Baustelle gehabt, die mir die Geschichte bestätigen, hätte mir das doch keiner geglaubt... ich stehe immer noch mit dem Siemens-Support in Kontakt, weil ich keine Lust habe, dass das wieder auf der Baustelle passiert.
 
Moin Moin,
ich hatte am vergangen Wochenende das gleiche Phänomen Step 7 starten können aber kein Projekt öffnen mehr möglich. Zurück im Büro auf der Dockingstation ging wieder alles. Also eine Dockingstation für Unterwegs jetzt Pflicht für alle.
Hilfe bei mir um überhaupt einen Stand beim Kunden zu sichern:
Über den Assistenten ein neues Projekt angelegt und das öffnet sich auch normal und einen AG-Abzug erstellen.
 
Moin Moin,
ich hatte am vergangen Wochenende das gleiche Phänomen Step 7 starten können aber kein Projekt öffnen mehr möglich. Zurück im Büro auf der Dockingstation ging wieder alles. Also eine Dockingstation für Unterwegs jetzt Pflicht für alle.
...
Moin,
hast Du vorher im Büro eine Teststeuerung an Deinem Notebook gehabt?

Sinnigerweise wählt man im TIA erst die Online-Schnittstelle ab, speichert den Stand und schließt dann das Projekt.
Eventuell im Büro erst noch mal e
Ansonsten könnte er scih die aktive Schnittstelle der Dockingsstation merken und diese dann vermissen.

Gruß Rainer
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,
ich hatte vorher im Büro eine Steuerung am Laptop. Die Schnittstelle war aber keine von der Dockingstation.
Jetzt nach einem weiteren Test konnte ich das noch geöffnete Projekt (in Dockingstation geöffnet und ohne Dockingstation Step 7 neu gestartet) im Step 7 bearbeiten, allerdings kein neues mehr öffnen.
Gruß SCJ
 
Hallo Leute,
habe bei Siemens Starter immer wieder das gleiche Problem, dass sich nach einem reboot nichts mehr öffnen lässt.
Erst nach einer Neuinstallation läuft das ganze wieder ein paar "Tage".

Mittlerweile habe ich den Starter von 5.4.0.1 auf 5.4.2.1 upgegraded in der Hoffnung damit diesen "Bug" zu umgehen, hilft aber nicht.

Ich merke es schon wenn sich der Starter öffnet und nur ein Fester (HTML Help siehe Bild_1) aufgeht und nicht zwei (HTML Help & Projetassistent), dass ich neu installieren muss. Sicherlich nachvollziehbar, dass man das vielleicht ein-zweimal durchmacht und dann reichts :) .

Auch beim Schließen des Starters tritt ein Fehler auf (siehe Bild_2)

-das Starten als Admin bringst nichts
-Speicherplatz ist mehr als genug frei
-Neuinstallation bringt kurzzeitig etwas
 

Anhänge

  • Bild_1.PNG
    Bild_1.PNG
    52,1 KB · Aufrufe: 22
  • Bild_2.PNG
    Bild_2.PNG
    18,9 KB · Aufrufe: 22
Zurück
Oben