TIA KTP400 - Steckt im Programm - Zurücksetzen?

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich würde das alles mit dem 1GB USB Stick machen.

Wie gesagt, ich probiere es morgen mal aus aber im Prinzip ist das simpel.

Stick formatieren FAT32 ( USB 2.0 oder 1.0 Stick, 1-2GB )
Die Dateien von Siemens dearchivieren und auf den USB Stick kopieren
richtige Image Datei in den genannten Ordner kopieren ( x:\SIMATIC.HMI\Recovery\ )
KTP einschalten
USB einstecken
KTP 24V einschalten
den Anweisungen folgen.

Ich habe das schon oft gemacht, war eigentlich nie ein Problem.
 
Würde mal eine Tastatur anschließen dann kann man in die settings mit der Windows Taste und der Startleiste navigieren. USB mit V14 wird nicht klappen probier mal eine SD Karte aus. Zumindest wars beim TP700 so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hier hat mal jemand ein Video gemacht, wie das abläuft:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Ich hatte das auch mal und nur einen 8GB Stick zu Hand.
Man musste im Windows die Partition auf dem Stick löschen und nur eine 1GB Partition anlegen. Dann ging das auf dem Panel. Dauert aber seine Zeit, die Response-Time ist eher gemächlich...
 
Aber nur wenn der USB Stick angesteckt ist...
dann zieh doch den USB-Stick wieder ab ... ;)


... und das Panel hängt im Boot fest. Da kommt man egal wie in keine Settings rein...
das bezog sich darauf:
Autostart ist mit 0sec aktiviert, das HMI fährt hoch und es wird eine Sanduhr angezeigt.
okay, das ist nicht beim Boot des Betriebssystems, sondern beim aufstarten der WinCC Runtime. Jedenfalls hängt es fest und man (du) kommt da nicht raus (?)
 
Genau, das HMI fährt hoch, dann kommt kurz der Bildschirm mit "Transfer"-"Start"-"Settings" (wobei Transfer und Settings ausgegraut sind), mein Programm wird gestartet und es hängt in der Sanduhr fest. Ich kann über das Tia Portal kein neues Programm raufladen, Online Verbinden geht allerdings, hab auch schon versucht, über das Tia Portal auf Werkseinstellungen zurücksetzen, geht allerdings auch nicht.

Der USB Stick funktioniert aber auch auf meinem zweitem HMI nicht, also vermute ich das der USB Stick daran schuld ist.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Der USB Stick funktioniert aber auch auf meinem zweitem HMI nicht, also vermute ich das der USB Stick daran schuld ist.
Ich habe es bei mir getestet, funktioniert sofort mit dem USB-Recovery. Ich würde an deiner Stelle mal andere USB-Sticks testen. Wie gesagt, kein USB3.0 und irgendwas bis 4GB oder besser kleiner.
 
mein Programm wird gestartet und es hängt in der Sanduhr fest.
Hast du da mal länger gewartet? (wie lange?)
Vielleicht hilft da doch eine Tastatur anstecken, vielleicht reagiert das Panel auf irgendeine Taste (z.B. ESC)?

Ich kann über das Tia Portal kein neues Programm raufladen, Online Verbinden geht allerdings, hab auch schon versucht, über das Tia Portal auf Werkseinstellungen zurücksetzen, geht allerdings auch nicht.
Vielleicht geht Betriebssystem aktualisieren oder auf Werkseinstellungen zurücksetzen, wenn der USB-Stick steckt und das Panel im Boot hängt?
 
Hast du da mal länger gewartet? (wie lange?)
Das Recovery-Boot-System startet bei mir nach <10 Sekunden nach Power on. Vorgehensweise ist:
Panel aus
USB stecken
Panel an
Recovery System startet
Nun muss man per Touch eine Schaltfläche 3x drücken damit das Recovery System beginnt mit der Wiederherstellung.

Vielleicht geht Betriebssystem aktualisieren oder auf Werkseinstellungen zurücksetzen, wenn der USB-Stick steckt und das Panel im Boot hängt?
Siehe #1
Neues Programm lässt sich keines hochladen, im TIA Portal lässt es sich nicht auf Werkseinstellungen zurücksetzen auch mit dem ProSave lässt sich keine Verbindung aufbauen...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Programm laden aus TIA geht nur, wenn das Panel in Transfer steht, oder die Runtime läuft und Stoppen der Runtime erlaubt ist.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen über Netzwerkkabel kann/konnte man im Boot (nach Einschalten) - gibt es das bei den 2nd Panels nicht mehr? Geht es da nur mit USB-Stick?
 
Hab es jetzt insgesamt mit 6 USB Sticks versucht, funktioniert mit keinem...
Ist dass das richtige File was ich runtergeladen habe?

2 Sticks sind 1 GB groß die anderen 8GB, bei den 8 GB hab ich eine Partition mit 1GB erstellt...
 
Ich kann dir jetzt auch nicht mehr weiterhelfen. Wenn man alles richtig gemacht hat, dann funktioniert das auch. Evtl. gehst du die Anleitung noch einmal komplett durch oder gibt es jemand bei dir der sich mit der Materie ( SPS / HMI ) auskennt?
 
Zurück
Oben