Lenze FU 8200 Parameter zu i550 übertragen

schieber.png

Die SPS gibt ein Signal auf Di1, wenn Sensor 1 aktiviert ist.
Die SPS gibt ein Signal auf Di3, wenn Sensor 2 aktiviert ist.

Di1 ist konfiguriert als Motorstart. Es ist so lange high, wie Sensor1 aktiviert ist.
Di2 ist konfiguriert auf Schnellhalt. Sobald Sensor2 aktiviert wird und auch bleibt, bekomme ich von der SPS nur ein zeitlich kurzes Signal am Ausgang.

Problem: Wenn ich die Frequenz höher als 25Hz stelle, dreht der Motor zu weit und überfährt damit Endschalter Sensor2. Mit 25Hz aber dreht der Motor zu langsam.

Irgendwie scheint es, als würde die DC Bremsung nicht funktionieren. Einen Brems-R gibt es nicht, mit dem EVF8200 klappte das auch ohne.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ich hänge mich mal dran,

auch wir suchen eine Möglichkeit von 8200/8200 vector auf 510/550i um zu setzen.
Was uns Schwierigkeiten macht ist, dass wir an unseren alten Antrieben 2 Parametersätze verwenden. Mit den neuen Antrieben soll
das zwar auch funktionieren jedoch wird es anders umgesetzt.
Eigentlich sind im 2. Satz nur 3 Parameter unterschiedlich

Hat sich schon jemand mal damit beschäftigt?

Vielleicht gäbe es auch die Möglichkeit auf einen anderen Hersteller um zu bauen, aber da habe ich noch keinen passenden gefunden
 
Zurück
Oben