Mauricemaurice12345
Level-2
- Beiträge
- 124
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Ich suche jemanden der mir erklären oder zeigen kann wie ich diesen Parameter in tia oder step7 auslese , ich finde online überhaupt keine Anleitung dazu
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Datei bringt mir leider nichts , da es eine komplett andere Herangehensweise ist und ich es zugleich auch in TIA Portal machen will
Hoffe hast meine Antwort gesehenMit welchem Gerät willst du den Parameter lesen?
Wie ist dein unbekanntes Gerät mit dem Micromaster verbunden?
Ich suche jemanden der mir erklären oder zeigen kann wie ich diesen Parameter in tia oder step7 auslese , ich finde online überhaupt keine Anleitung dazu
Also doch nicht Step 7 sondern Tia, aber in welcher Version?Die Datei bringt mir leider nichts , da es eine komplett andere Herangehensweise ist und ich es zugleich auch in TIA Portal machen will
???Die Datei bringt mir leider nichts , da es eine komplett andere Herangehensweise ist und ich es zugleich auch in TIA Portal machen will
leider ist das komplett in einem anderen programm ich wollte dies in TIA machen und zudem ist das in step7 extrems schlecht erklärt bzw die bausteine sind schreibgeschützt weshalb man sich die nicht angucken kann
ne ich programmiere in FUP und habe es bis jetzt mit Move bausteinen in TIA gemacht, da die herangehensweise von step7 leider nie gut erklärt ist warum man welche sache so macht, ich will ja auch verstehen wie sowas funktioniert???
Die Bausteine liegen auch als AWL-Quelle vor. Womit willst du den Parameter denn auslesen wenn nicht mit der SPS?
Ich nutze move Bausteine , bzw in fup und ich nutze TIA 17 mit einer S7 315Also doch nicht Step 7 sondern Tia, aber in welcher Version?
Welcher Herangehensweise möchtest du den haben? Was stimmt mit dieser nicht?
FUP/KOP/AWL/SCL funktionieren genauso im Tia Portal wie im Classic.leider ist das komplett in einem anderen programm ich wollte dies in TIA machen und zudem ist das in step7 extrems schlecht erklärt bzw die bausteine sind schreibgeschützt weshalb man sich die nicht angucken kann
Ich will halt den Strom auslesen mittels move Baustein oder so ähnlich und mir keinen eigenen Baustein erstellen , wie man diesen startet oder sonstiges weiß ich aber wie ich Strom Drehzahl usw auslese weiß ich nicht und finde ich online null dazu , daher bringt mir das Programm und auch die Anleitung von Siemens nicht viel . Leider , ich brauche quasi ein Beispiel Programm was auch mit move Bausteinen ist bzw ohne selbstgebaute Bausteine.FUP/KOP/AWL/SCL funktionieren genauso im Tia Portal wie im Classic.
Im letzten Link hast du doch eine Telegrammübersicht inkl Steuer- und Statusworte
Ich hab hier noch etwas für dich:
SINAMICS G120, SIMATIC ET200S, MICROMASTER 4: Applikation zum azyklischen Lesen und Schreiben von Umrichterparametern über PROFINET und PROFIBUS
SIOS
support.industry.siemens.com
MICROMASTER 4 (MM4), SINAMICS G120 (CU 2x0x): Einbinden eines G120 oder MM4 in STEP 7 V11 (TIA Portal)
SIOS
support.industry.siemens.com
Wenn du jetzt aber wieder sagst dass das nicht das ist was du suchst, dann weiß ich nicht was du noch alles haben möchtest.
Ich will halt den Strom auslesen mittels move Baustein oder so ähnlich und mir keinen eigenen Baustein erstellen , wie man diesen startet oder sonstiges weiß ich aber wie ich Strom Drehzahl usw auslese weiß ich nicht und finde ich online null dazu , daher bringt mir das Programm und auch die Anleitung von Siemens nicht viel . Leider , ich brauche quasi ein Beispiel Programm was auch mit move Bausteinen ist bzw ohne selbstgebaute Bausteine.
Ich werfe jetzt mal einfach in den Raum dass du dir kein Beispielprojekt angeschaut hast und wenn dann hast du nicht verstanden was dort passiert. (Tipp: mm440_read_parameters_de.zip)ich will ja auch verstehen wie sowas funktioniert
Systembausteine sind natürlich geschützt, es sind ja auch Systemfunktionen, extrem schlecht erklärt sind sie nicht.. du hast nur noch nicht die F1 Taste gedrückt.leider ist das komplett in einem anderen programm ich wollte dies in TIA machen und zudem ist das in step7 extrems schlecht erklärt bzw die bausteine sind schreibgeschützt weshalb man sich die nicht angucken kann
Ne habe auch nicht verstanden was da passiert , da ich mit dem ganzen Sachen da leider nichts anfangen kann , ist ja dort nicht erklärt usw sondern nur was im ganzen Block passiert aber was das geschriebene genau heißt steht da leider nicht . Deswegen suche ich ja jemanden oder eine Anleitung der es erklären kann . Ein fertiges Programm bzw stumpfes abtippen bringt es halt nicht .So viel zum Thema:
Ich werfe jetzt mal einfach in den Raum dass du dir kein Beispielprojekt angeschaut hast und wenn dann hast du nicht verstanden was dort passiert. (Tipp: mm440_read_parameters_de.zip)
Systembausteine sind natürlich geschützt, es sind ja auch Systemfunktionen, extrem schlecht erklärt sind sie nicht.. du hast nur noch nicht die F1 Taste gedrückt.
Warum du deine Move Funktion so sehr liebst, das weißt auch nur du.
Ich will halt wirklich nur paar Parameter auslesen und keinen eigenen Baustein da entwickeln , das muss doch irgendwie gehen ohne das man da einen halben Duden bauen mussAnhang anzeigen 79775
Anhang anzeigen 79776
Was fehlt dir denn noch? Also ganz genau, gezielt, mit einem Beispiel bitte.
Woher kommt denn die Annahme dass du einen eigenen Baustein entwickeln müsstest? Rdrec ist eine Systemfunktion.Ich will halt wirklich nur paar Parameter auslesen und keinen eigenen Baustein da entwickeln , das muss doch irgendwie gehen ohne das man da einen halben Duden bauen muss
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen