-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe folgende Aufgabe.
Ein Motorprüfstand soll an einem Strang verschiedene Motoren auf ihre Funktionalität getestet werden. Keine Positionierung oder Geschwindigkeitsregulierung notwendig.
Ich benutze eine S7-1500 Steuerung / TIA V15, ein Gateway DEF32B und einen SEW Movitrac LTP-B Umrichter.
Nun muss ich über eine Anwahl im HMI verschiedene Motoren ansteuern können.
Dabei wähle ich eine Rezeptur mit den abgelegten Motordaten aus und schreibe diese Werte in einen DB.
Nun mein Problem.
1.) Wie bekomme ich diese Parameter in den Umrichter?
2.) Welche Parameter benötige ich überhaupt, um die verschienden Motoren zu betreiben. (einfach rechts/links per Hand/Auto)
Das Gateway habe ich in der Hardware mit einem AS1 Antrieb (1x3PD) 3x EW und 3x AW konfiguriert.
Vielen Dank vorab für die Hilfe!
ich habe folgende Aufgabe.
Ein Motorprüfstand soll an einem Strang verschiedene Motoren auf ihre Funktionalität getestet werden. Keine Positionierung oder Geschwindigkeitsregulierung notwendig.
Ich benutze eine S7-1500 Steuerung / TIA V15, ein Gateway DEF32B und einen SEW Movitrac LTP-B Umrichter.
Nun muss ich über eine Anwahl im HMI verschiedene Motoren ansteuern können.
Dabei wähle ich eine Rezeptur mit den abgelegten Motordaten aus und schreibe diese Werte in einen DB.
Nun mein Problem.
1.) Wie bekomme ich diese Parameter in den Umrichter?
2.) Welche Parameter benötige ich überhaupt, um die verschienden Motoren zu betreiben. (einfach rechts/links per Hand/Auto)
Das Gateway habe ich in der Hardware mit einem AS1 Antrieb (1x3PD) 3x EW und 3x AW konfiguriert.
Vielen Dank vorab für die Hilfe!