LOGO MyPV Sol-Thor RS485

Ja das heist aber auch im Winter sobald der Sol-Thor merkt ich habe mehr als 40 Grad sperre ich den Kessel -> das Problem ich kann keine Abhängigkeit einstellen!

Ich denke das ich den Sol-Thor auslesen kann weil über die Cloud ja auch Daten angezeigt bzw. ausgelesen werden können!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
das Problem ich kann keine Abhängigkeit einstellen!
Ich denk, Du hast ne LOGO? Wenn der komfortable Weg etwas Forschungsarbeit und somit Zeit benötigt, würde ich jedenfalls so vorgehen.
Das ist besser, als manuelles Management.
Ohne Datenpunktliste musst Du die ausgelesenen Werte erstmal interpretieren in Inhalt, Zahlenformat und Byteorder. Aber evtl. antwortet ja mypv 🤷‍♂️
 
Sind die Werte größer 32767, kannst du sie mit einem Trick einlesen und zur Anzeige bringen (bis 999999). Rechenoperationen kannst du aber nicht damit durchführen.
 
Ich benötige wenn dann nur die Leistung des Sol-Thor also
Address R/W Parameter Value Unit Comment 1000 R/W Power W unlimited range of value

Diese Leistung würde ich dann über einen Schwellwertschalter auswerten wollen das heist über 1,5kW Heizung AUS/Sperren unter 1500W Heizung EIN/Freigabe sowas in der Art.

Meinst dann das es funktioniert so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mode wäre 1 also von 0-3500

Zitat:
Du weißt, dass die Adressierung bei LOGOI für Modbus 1-basierend ist?

Du meinst ich muss bei den Register Adresse 1- rechnen?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Du willst z.B. das HR1000 auslesen. In der Verbindungstabelle muss du statt HR1000 dann HR1001 eintragen.
Ja das steht auch hier schon
Mentioned register addresses are „real“ addresses. Depending on your data retrieval system it might be required to add 1 to the register addresses (e.g. 1001 instead of 1000)!
 
Zurück
Oben