-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich bin neu in der Welt der SPS. Habe mich auch schon versucht in andere Threads einzulesen, leider ohne Erfolg
Aktuell arbeite ich mich mit der S7-1212C, einem HMI Comfort und einem IO-Module ein.
Jetzt habe ich eine Frage:
Es ist so das mein IO-Module mehrere Parameter an die SPS weitergeben kann. Im Modul gibt es Steckplätze die belegt sind und den auszulesenden Grössen sind Adressen hinterlegt.
--> z.B. Temperatur ... Steckplatz1 ... E-Adresse "256...260" .... A-Adresse "keine"
Einlesen kann ich den Parameter wenn ich eine PLC-Variable mit "%ID256" deklariere. Jetzt suche ich aber nach einer Option, dass ich die Adresse also "256" nach belieben ändern kann.
Sprich wenn ich in meinem Programmcode sehe, dass Temperatur auf einmal die Anfangsadresse 270 hat, dass dann sich die PLC-Variable oder ähnliches auf "%ID270" einstellt.
Ist so etwas grundsätzlich möglich? Bin ich mit indirekter Adresse richtig?
Ich bin hingegangen und habe die Anfangsadresse mittels "RD_ADDR" ausgelesen. Das hat auch gut funktioniert. Jetzt habe ich eine Variable mit dem Wert "256". Nun komme ich aber nicht weiter.
Wenn ich diesen Wert mit meinem HMI verknüpfe sehe ich lediglich den Wert "256" und nicht den gewünschten Messerwert.
Falls ihr mir helfen könnt, bitte ich um eine ausführliche Beschreibung
Falls etwas unverständlich sein sollte, bitte einfach melden.
Ich danke euch jetzt schon mal herzlich!
Viele Grüsse
Paul
ich bin neu in der Welt der SPS. Habe mich auch schon versucht in andere Threads einzulesen, leider ohne Erfolg
Aktuell arbeite ich mich mit der S7-1212C, einem HMI Comfort und einem IO-Module ein.
Jetzt habe ich eine Frage:
Es ist so das mein IO-Module mehrere Parameter an die SPS weitergeben kann. Im Modul gibt es Steckplätze die belegt sind und den auszulesenden Grössen sind Adressen hinterlegt.
--> z.B. Temperatur ... Steckplatz1 ... E-Adresse "256...260" .... A-Adresse "keine"
Einlesen kann ich den Parameter wenn ich eine PLC-Variable mit "%ID256" deklariere. Jetzt suche ich aber nach einer Option, dass ich die Adresse also "256" nach belieben ändern kann.
Sprich wenn ich in meinem Programmcode sehe, dass Temperatur auf einmal die Anfangsadresse 270 hat, dass dann sich die PLC-Variable oder ähnliches auf "%ID270" einstellt.
Ist so etwas grundsätzlich möglich? Bin ich mit indirekter Adresse richtig?
Ich bin hingegangen und habe die Anfangsadresse mittels "RD_ADDR" ausgelesen. Das hat auch gut funktioniert. Jetzt habe ich eine Variable mit dem Wert "256". Nun komme ich aber nicht weiter.
Wenn ich diesen Wert mit meinem HMI verknüpfe sehe ich lediglich den Wert "256" und nicht den gewünschten Messerwert.
Falls ihr mir helfen könnt, bitte ich um eine ausführliche Beschreibung

Falls etwas unverständlich sein sollte, bitte einfach melden.
Ich danke euch jetzt schon mal herzlich!
Viele Grüsse
Paul