-> Hier kostenlos registrieren
Hallo.
Verwendet wird TIA V15 und eine S7-1515SP ET200SP.
Die Steuerung wurde nun ca. 800 Mal verkauft.
Nun sind in den letzten Monaten ein paar Fehler bei Kunden aufgetaucht, an die man garnicht gedacht hat.
Wir würden jetzt gerne eine SW-Update durchführen, sprich 2 FBs und 1 FC austauschen.
Der Service-Techniker Vorort hat jedoch kein TIA auf seinem Rechner installiert, geschweige eine Lizenz.
Bei 50 Techniker Weltweit wollen wir dies auch nicht einsetzen und bis die auch alle geschult sind, das Geld beantragt ist, etc.
kann man auch gleich alle 800 Maschinen selbst abklappern
Ich bin jetzt auf der Suche nach eine Möglichkeit, diese 3 Bausteine ohne TIA auf die Steuerung zu bekommen.
Zwar bietet Siemens eine Lösung dazu an, diese Überträgt aber ein komplettes Projekt. Da wir jedoch die DBs mit Einstellungen
und Laufzeitwerten nicht übertragen wollen, scheidet diese aus.
Was für Möglichkeiten stehen mir zur Verfügung?
Hat Jemand einen Tipp für mich?
Danke!
Verwendet wird TIA V15 und eine S7-1515SP ET200SP.
Die Steuerung wurde nun ca. 800 Mal verkauft.
Nun sind in den letzten Monaten ein paar Fehler bei Kunden aufgetaucht, an die man garnicht gedacht hat.
Wir würden jetzt gerne eine SW-Update durchführen, sprich 2 FBs und 1 FC austauschen.
Der Service-Techniker Vorort hat jedoch kein TIA auf seinem Rechner installiert, geschweige eine Lizenz.
Bei 50 Techniker Weltweit wollen wir dies auch nicht einsetzen und bis die auch alle geschult sind, das Geld beantragt ist, etc.
kann man auch gleich alle 800 Maschinen selbst abklappern

Ich bin jetzt auf der Suche nach eine Möglichkeit, diese 3 Bausteine ohne TIA auf die Steuerung zu bekommen.
Zwar bietet Siemens eine Lösung dazu an, diese Überträgt aber ein komplettes Projekt. Da wir jedoch die DBs mit Einstellungen
und Laufzeitwerten nicht übertragen wollen, scheidet diese aus.
Was für Möglichkeiten stehen mir zur Verfügung?
Hat Jemand einen Tipp für mich?
Danke!