Profibus Neuling bittet um Hilfe bei Fehlersuche

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Habe aber das S7 Programm und das B+R Programm, falls es jemand etwas bringt
Das wird bei der Fehlersuche auf Verdacht nicht viel bringen....

Wie gesagt, du müsstest eine systematische Fehlersuche machen und wenn du davon keinerlei Ahnung hast dir jemand ins Haus holen.
 
Gerne wird mit Naturalin bezahlt :)

Hab die Anlage heute nochmal eingeschalten, jetzt geht leider garnichts mehr.
Die Siemens SPS zeigt sofort SF an, lässt nicht nicht quittieren.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-03-10 at 16.41.25.jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-10 at 16.41.25.jpeg
    165,3 KB · Aufrufe: 44
... Hab die Anlage heute nochmal eingeschalten, jetzt geht leider garnichts mehr.
Die Siemens SPS zeigt sofort SF an, lässt nicht nicht quittieren.
Es ist auch recht selten, dass solche Fehler sich von selbst zum Besseren wenden. Die Tatsache, dass jetzt garnichts mehr geht, macht die Fehlersuche aber eher einfacher, wenn man sie denn mal angehen würde. Ich hätte eine Anfahrt von 3,5h, was einer Grundversorgung bis zum Lebensende entsprechen würde :LOL:.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hab die Anlage heute nochmal eingeschalten, jetzt geht leider garnichts mehr.
Dann würde ich an deiner Stelle mit den Selbstversuchen aufhören bevor die Situation noch schlimmer wird. Holt euch jemand ins Haus der sich auskennt und systematisch den Fehler sucht.
 
Ich gehe auch davon aus, dass hier mit Simatic-Manager 5.x gearbeitet wurde.

... ich habe nicht alle Posts gelesen. Aber habt Ihr mal eine Profibus-Analyse mit einem Profibus-Tester durchgeführt oder durchführen lassen?
... habt Ihr den Source-Code bzw. ist bekannt ob die CPU einen Passwort-Schutz hat?


Wo steht die Anlage? In RLP könnten wir den Profibus-Test schnell mal übernehmen. (Anreise aus 6440 Echternach in Luxemburg)

VG JS
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wo steht die Anlage?
Steht hier irgendwo im Beitrag. In der Nähe von Ulm. Mit der Profibus-Analyse wirst du halt auch nur feststellen, dass der Teilnehmer gestört ist. Wichtiger wäre es wohl, sich mal die Verkabelung anzuschauen und ggf. (bei Bedarf ) gleich alle PB-Stecker neu aufzulegen. Abschlusswiderstände prüfen, Spannungsversorgungen prüfen.....
 
Steht hier irgendwo im Beitrag. In der Nähe von Ulm. Mit der Profibus-Analyse wirst du halt auch nur feststellen, dass der Teilnehmer gestört ist. Wichtiger wäre es wohl, sich mal die Verkabelung anzuschauen und ggf. (bei Bedarf ) gleich alle PB-Stecker neu aufzulegen. Abschlusswiderstände prüfen, Spannungsversorgungen prüfen.....
Ok, Ulm ... bissel weit ...
Mit der Profibus-Analyse kannst du die Busintegrität prüfen und musst nicht zwangsläufig alle Stecker neu machen, sondern nur die Stecker oder Leitungsabschnitte die fehlerhaft sind. Ist nicht immer so eindeutig aber zumindest eine Hilfe.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Aber ... das sind auch alles Sachen, die der OP, wenn er denn will, auch selber machen kann. Von irgendwelchen Ergebnissen hat er aber bislang nichts berichtet - nur, dass er auf die Auto-Reparatur-Routinen gesetzt hat. Sowas ist aber meines Wissens bislang noch nicht entwickelt worden ...

Das Verhalten auf dem Video am Anfang deutet für mich ggf. auch auf einen Zusammenbruch der Spannungsversorgung, ggf. weil etwas überlastet ist oder ein Kurzschluss vorliegt, hin. Um das zu überprüfen muss man auch nicht programmieren können.

Einen Fachmann zu beauftragen scheint aber auch keine Option zu sein ...
 
Zurück
Oben