TIA Prosave und TP900 COmfort keine Verbindung

Geronimo

Level-1
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich versuche gerade einen Fernzugriff auf ein TP900 Comfort mittels SmartServer zu installieren und benutze dazu die Siemens Anleitung Fernzugriff für HMI Panels 109476153. Das klappte soweit ganz gut, nun kann ich aber den SmartService Monitor nicht per ProSave (V15.0.0.0) auf das HMI übertragen. Der Gerätestatus meldet "Eine Verbindung konnte nicht hergestellt werden. Überprüfen Sie Ihre Einstellungen.." Habe ich gemacht. Das TIA Portal V15 hat Verbindung mittels PN/IE, Ping geht auch. Egal, ob das Panel mit oder ohne laufendes Projekt ist oder im Transfer-Modus, es baut keine Verbindung auf. Habe schon im Netz alles durchsucht und bin langsam am Verzweifeln. Hat jemand Erfahrung damit, welche Einstellungen noch möglich sind? Bin für jeden Hinweis dankbar!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die IP Adressen liegen alle im selben Bereich 192.168.1.xxx Der S7 Arbeitsplatz ist auf Mehrplatzsystem gestellt, da ist auch die IP Adresse des PG drin. Kommunikation mit TIA (Projekt übertragen) funktioniert ja auch. Kann man die PG/PC-Schnittstelle für ProSave sonst noch irgendwo einstellen?
Gruß Andreas
 
Was ist denn im ProSave unter Verbindung eingestellt ( PN/IE oder Ethernet ) bzw. was
ist am Panel bei den Kommunikationeeinstellungen eingestellt. Beides muss übereinstimmen.

Ansonsten, zum schnellen Versuch, stell doch einmal bei ProSave von PN/IE auf Ethernet um.
 
Es ist bei beiden PN/IE eingestellt. Wenn ich ProSave auf Ethernet stelle, kommt die Fehlermeldung sofort, bei PN/IE dauert es länger...
Gruß Andreas
 
Vielen Dank, das war's. Die PG/PC Schnittstelle muss auf xxx.TCPIP.1 stehen, dann klappt die Verbindung.
Schönes Wochenende!
 
Zurück
Oben