Nachbar
Well-known member
- Beiträge
- 157
- Punkte Reaktionen
- 1
-> Hier kostenlos registrieren
Habe jetzt ein Problem mit meiner Steuerung bzw. mit der Komunikation SPS-PC.
Der PC hätte gerne, daß die SPS auf "0"-Signale reagiert ( also Log- 1 ist dann 0 V )
Nur, wie ist das wenn mal die Verbindung getrennt wird ?
Dann bewegt sich das Prüfgestell von alleine... :shock:
Das soll es aber nicht tun....
Jetzt habe ich ein Tipp bekommen mit sogenannten Pull-Up oder Pull-Down -Widerständen... Die werden irgendwie vor die Eingänge geschaltet.
Kann mal jemand das Prinzip, für Dumme, erklären ?
Und/oder ob da es evtl. schon was in den Baugruppen gibt und muß es nur aktivieren ?
Der PC hätte gerne, daß die SPS auf "0"-Signale reagiert ( also Log- 1 ist dann 0 V )
Nur, wie ist das wenn mal die Verbindung getrennt wird ?
Dann bewegt sich das Prüfgestell von alleine... :shock:
Das soll es aber nicht tun....
Jetzt habe ich ein Tipp bekommen mit sogenannten Pull-Up oder Pull-Down -Widerständen... Die werden irgendwie vor die Eingänge geschaltet.
Kann mal jemand das Prinzip, für Dumme, erklären ?
Und/oder ob da es evtl. schon was in den Baugruppen gibt und muß es nur aktivieren ?