-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen ich habe mich vor ca 20 Jahren
mit SPS sprich Step 5 beschäftigt, nun bin ich mitten im Hausbau und möchte meine Rollläden
wieder über eine SPS steuern.
Dazu hab ich mir ein s7 1212c (Einsteigerpaket) gekauft, mit dem ich meine ersten Erfahrungen
mit S7 machen möchte.
Habe mir das ganze so vorgestellt bzw. auch schon umgesetzt:
Taster ab => Rolladen fährt abwärts erneutes betätigen dieser taste stoppt der Rollladen, wird der „taster auf“
während der abwärts Bewegung gedrückt, wird der Rollladen für ca. 250 ms Sekunden gestoppt und der
Rollladen fährt hinauf. Zusätzlich gibt es noch eine taste für alles zu bzw. alles auf.
Habe das ganze in einen Funktionsbaustein geschrieben welcher beim Aufruf nur mehr Taste AB, Taste AUF,
Zeit und den Ausgang übergeben bekommt.
Da ich mit Step 7 keinerlei Erfahrung habe (hab natürlich hier im Forum sehr viel gelesen und auch
gelernt „DANKE an alle“ die Ihre Erfahrungen und Beispiele gepostet haben) möchte ich euch hier bitten
meinen Funktionsbaustein zu überprüft ob dieser soweit ok ist,
die Funktionalität ist soweit ok würde aber gern eure Meinung dazu hören.
danke und lg aus österreich


ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen ich habe mich vor ca 20 Jahren
mit SPS sprich Step 5 beschäftigt, nun bin ich mitten im Hausbau und möchte meine Rollläden
wieder über eine SPS steuern.
Dazu hab ich mir ein s7 1212c (Einsteigerpaket) gekauft, mit dem ich meine ersten Erfahrungen
mit S7 machen möchte.
Habe mir das ganze so vorgestellt bzw. auch schon umgesetzt:
Taster ab => Rolladen fährt abwärts erneutes betätigen dieser taste stoppt der Rollladen, wird der „taster auf“
während der abwärts Bewegung gedrückt, wird der Rollladen für ca. 250 ms Sekunden gestoppt und der
Rollladen fährt hinauf. Zusätzlich gibt es noch eine taste für alles zu bzw. alles auf.
Habe das ganze in einen Funktionsbaustein geschrieben welcher beim Aufruf nur mehr Taste AB, Taste AUF,
Zeit und den Ausgang übergeben bekommt.
Da ich mit Step 7 keinerlei Erfahrung habe (hab natürlich hier im Forum sehr viel gelesen und auch
gelernt „DANKE an alle“ die Ihre Erfahrungen und Beispiele gepostet haben) möchte ich euch hier bitten
meinen Funktionsbaustein zu überprüft ob dieser soweit ok ist,
die Funktionalität ist soweit ok würde aber gern eure Meinung dazu hören.
danke und lg aus österreich

