S7-1200 Timer

Shadowrun

Level-2
Beiträge
8
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Irgendwie klappt das nicht.

Ich programmiere gerade eine Schrittkette die zeitgesteuert ist.

Dafür läuft ein T-On Timer auf den aktuellen Wert.
Wird der Ausgang geschaltet so wird der Timer resettet
und im nächsten Netzwerk wird bei geschaltetem Timerausgang
Die Schrittkette um 1 erhöht und neue Werte geladen.

Leider läuft die Erhöhung nicht, Also Netzwerk 4 wird nicht ausgelöst.

Imho müßte doch einen Durchlauf lang Der Ausgang Q ausgelöst sein oder irre ich da ??

(Ich finde die Umschaltung in AWL nicht ... daher nen Bild ;)... Blödes Step10.5 :D )

sps.PNG

sps.png
 
Hi,

rein theoretisch ja, aber die 1200er verschluckt sich manchmal.
Habs mal getestet, Du musst aus dem Ausgang der TON eine Flanke bilden und diese zum Zählen und unterbrechen des Timers hernehmen.

Gruss Daniel
 
So habe nochmal ein wenig rumgebaut und was fehlt ( oder auch nicht ) war einfach nur ein schönes MerkerBit

Also Ausgang auf M10.0 gelegt und alle Timer.Q mit M10.0 ersetzt ... schon läufts :rolleyes:

Wofür mir mal beibracht wurde Ausgänge von zB Timern direkt zu nutzen wenns beim großen S dann nicht funktioniert :rolleyes::D:ROFLMAO:

Oh man je mehr ich mit der 1200 arbeite desto mehr rückt die schöne Software und die Variablennamen weg und die 200 an der ich letztens gearbeitet hatte scheint besser zu sein bzw .. solcher Kram kostet keine 45 Min überlegen.. da gehts einfach
 
Zurück
Oben